Denalane, Joy – Wo wollen wir hin von hier
„Niemand wird tun, was wir nicht tun“, singt Joy Denalane in der ersten Single des neuen Albums. Das heißt „Maureen“ – benannt nach ihrem zweiten Vornamen. Und der hat auch eine ganz besondere Vergangenheit … Der Vater von Joy Denalane stammt ja
Adele – Someone Like You
Woher komme ich, wohin gehe, wozu lebe ich eigentlich? Manchmal drängen sich die großen Sinnfragen des Lebens völlig unbemerkt in die Alltagsgedanken. Meistens allerdings tun sie das wegen eines konkreten Anlasses. Eine Naturkatastrophe, ein
Dylan, Bob – Changing of the Guards
Unglaublich! Der Mann wurde vor ein paar Wochen 70 Jahre, ist immer noch im Musikbusiness aktiv. Und ganz ehrlich: Wäre die Rockmusik tatsächlich das, was sie heute ist, wenn es Bob Dylan nicht gegeben hätte? Man darf es bezweifeln! Alle großen
Ramon, Paul – McCartney, Paul
Der spätere Beatle Paul McCartney verwandte das Pseudonym Paul Ramon in der Vor-Beatles-Ära, zur Zeit der Silver Beatles (1959). 1969 bat Steve Miller (Steve Miller Band, Hits wie Fly Like An Eagle, The Joker u.a.) , Paul McCartney um Mithilfe bei
Mood Mosaic – Wirtz, Mark
Mark Wirtz war der Musikproduzent, der 1965 den Song “A Touch of Velvet, A String of Brass” veröffentlichte. Der Song wurde später die Eröffnungsmusik der ARD-Musikshow “Musikladen” (Radio Bremen). In der Szene ist er bekannt als Mood
Mitchell, Joni – Anderson, Roberta Joan
… Roberta Joan Anderson. Die 1943 geborene kanadische Singer / Songwriterin Joni Mitchell, die vor allem von den Songs von Pete Seeger beeinflusst wurde, heißt eigentlich Roberta Joan Anderson. Sie brach ihr Kunststudium wegen einer ungewollten
Nick Vujicic, Mein Leben ohne Limits – 5. Jesus Rock Night bei Siegen – Mary Mary auf Tour
In dieser Woche bei planet heaven:
- Ohne Arme, ohne Beine, aber voller HoffnungNick Vujicic, Mein Leben ohne Limits, Verlag
Tost, Wolfgang – Herzblick
Bundeskanzlerin, Bundespräsident und über 100.000 Dauerteilnehmende sind in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Man kennt und liebt sie wegen ihrer barocken Innenstadt, natürlich wegen der wieder erbauten Frauenkirche. Aber christlich
Wartke, Bodo – Da wird auch Dein Herz sein
Jetzt ist er das: Der 33. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dresden. Alle zwei Jahre feiern die Protestanten in einer anderen Stadt, und an jedem Ort suchen sie auch immer einen Künstler, der dem Ereignis einen Motto-Song komponiert. Da es ein
Emerald, Caro – A Night Like This
Zugegeben: Der Name „Caroline Esmeralda van der Leeuw“ eignet sich allenfalls für die holländische Hitparade. Für die internationale Karriere ist es da schon hilfreich, sich auf die beiden Vornamen zu beschränken. So wurde aus „Caroline Esmeralda