Gotye – Somebody That I Used To Know
Es gibt Songs, die sind einfach gut. Und Coverversionen kommen meistens nicht ans Original heran. Weisheiten, die meistens stimmen. Oder auch nicht. Beispiel: „Somebody That I Used To Know“, im Original von Gotye. Aber was die Band Walk Off The Earth daraus gemacht hat, ist gigantisch: Da zupfen, klicken, kratzen, trommeln und was weiß ich noch gleich fünf Personen an ein und derselben Gitarre herum.
Police, The – Roxanne
„Roxanne, du musst nicht das Rotlicht einschalten. Diese Tage sind vorbei. Du musst deinen Körper nicht nachts verkaufen. Roxanne, du musst dieses rote Kleid heute Nacht nicht tragen, auf die Straße gehen, um Geld zu machen. Du musst dir keine Gedanken machen, was falsch und was richtig ist.“
Martin Dreyer mit Jesus rocks – LZ-7 ft. Matt Redmann mit 27 – Dillon Chase, Album Speak Up
In dieser Woche bei planet heaven:
- Martin Dreyer meint: Jesus rockt.
- LZ-7t. Matt Redman: gemeinsam gegen moderne Sklaverei: Twentyseven Million
- Dillon Chase: Album Speak Up als kostenloser Download
Bailey, Judy – Mogadishu
Ihre erste große Reise hat sie mit zwei Jahren hinter sich gebracht: Mit dem Schiff von London nach Barbados – zehn Tage hat Judy Bailey damals dafür gebraucht. Bis heute hat sie gut 25 weitere Trips hinter sich gebracht: Von Brasilien bis Singapur, von Australien bis Finnland. Bei weitem waren das nicht alles Vergnügungstouren, viele Reisen haben etwas mit ihrem Job als Botschafterin für das Hilfswerk World Vision zu tun.
Bailey, Judy – Travelling
Es ist der ständige Begleiter unserer Sternzeit-Website: Das Cover der CD zur Sendung – „Sternzeit Hits“. Ein weißer Stern auf gelbem Grund, so ein bisschen Street-Art-mäßig sieht es aus. Und wenn man draufklickt, kommt man zu den Credits der CD. Bilder der Künstler, Texte der Songs und auch Statements der Musiker zu ihren einzelnen Beiträgen. Auch einen Titel von Judy Bailey findet Ihr auf unseren Sternzeit-Hits.
Cash, Johnny – Solitary Man
Am vergangenen Sonntag wäre er 80 Jahre alt geworden – Johnny Cash. Der Man in Black, der selbst unter Drogen und Alkohol litt, im Knast landete und durch den Glauben zurück ins Leben gefunden hat – diese Geschichte kennt mittlerweile jeder. Die harmony.fm-Kirchenredaktion hat trotzdem noch eine ganze Menge zu sagen über Johnny Cash. Etwa 500 Songs hat Johnny Cash in seinem Leben geschrieben. Etliche davon drehen sich um Liebe, eine Menge um Mord und Totschlag und ein nicht unbeträchtlicher Teil handelt vom lieben Gott.
Rey, Lana del – Born To Die
Ihren Künstlernamen wählte sich Elisabeth Grant angeblich so, dass er an den Glanz des Meeres erinnert. Und farbenprächtig über die Lippen kommt. Sie können selbst urteilen, ob das bei diesem Namen gelungen ist. Denn Elisabeth Grant heißt als Sängerin Lana del Rey. Klingt zumindest weitaus entspannter als Lizzy Grant. Unter diesem Pseudonym begann Lana nämlich ihre musikalische Karriere.
Richard, Cliff – Webb, Harry Roger
Cliff Richard wurde 1940 im indischen Lucknow als Harry Roger Webb geboren. Bekenndender Christ, der bei Evangelisationsveranstaltungen auftrat mit dem us-amerikanischen Prediger Billy Graham auftrat, zahlreiche christliche Titel aufgenommen hat, darunter das legendäre “Why Should The Devil Have All The Good Music”.
Aerosmith – Amazing
Gleich zwei Songs steuerte Aerosmith für das xBox 360-Spiel Dead or Alive 4 bei. Einer davon ist das großartige Amazing. Allein dieser Song rechtfertigt den Kauf der CD Get A Grip, die vor mittlerweile 19 Jahren erschien. Denn dort hört man, wie jemand versucht, die Frequenz an einem uralten Radiogerät einzustellen. Ganz unvermittelt ertönt der Song „Who Threw the Wiskey in the Well“ von einem gewissen Lucky Millinder.
Promikon-Künstlerhandbuch erschienen – 18. Balinger Rockfestival – Jimmy Needham mit neuem Album in der Pipeline
In dieser Woche bei planet heaven:
- Promikon-Künstlerhandbuch im Web
- Am 31. März zum 18. Mal und immer eine Reise wert: Balinger Rockfestival
- Starke Scheibe: Jimmy Needham feat. LeCrae – I Will find you: kostenloser Download