Kategorie-Archiv für "Radio Salü"
Reamonn – Million Miles
Ihr Song „Open Skies“ lief im Kinofilm „Der rote Baron“, „Through The Eyes of a Child“ wurde zum Titelsong des Red Nose Day bei Pro 7. Für die Band Reamonn war es so etwas wie Ehrensache, mit diesem Song den Verkauf von roten Plastiknasen zu
Pink – Don“t Leave Me
„Keine Ahnung, ob ich dich nicht vielleicht doch noch lauter anschreien kann.
Mann, wie oft hab ich dich schon rausgeschmissen oder dich einfach nur beleidigt?
Wenn ich will, kann ich so gemein sein. In dieser Beziehung hab ich alles
Depeche Mode – Wrong
Fans jubeln und sprechen von einem großartigen Comeback, Kritiker rümpfen eher die Nase: „Bald klingen sie wie ihre eigene Coverband“, textet zum Beispiel die renommierte FAZ. „Sounds of the Universe“ heißt die brandneue CD von Depeche Mode. Ob
Razorlight – Wire To Wire
Ob es ratsam ist, auf Kleinanzeigen zu reagieren? Der Schwede Björn Agren würde seine eigene Antwort geben. Denn eigentlich will der vor sieben Jahren nach Australien auswandert, macht aber Zwischenstation bei einer Schweden-WG in London. In der
Kravitz, Lenny – Stillness of Heart
Wenn Papa Fernsehproduzent ist und Mama Schauspielerin, beide den hoffnungsvollen Nachwuchs zu Konzerten mitschleifen, dann muss der irgendwie im Showbiz landen. Stimmt, zumindest bei Lenny Kravitz. Der singt schon als 10jähriger in einem berühmten
Ultravox – Hymn
Über 50 Seiten umfasst das pdf-Dokument zur Bandgeschichte, dass Ultravox im Web zum kostenlosen Download anbieten. Ein gefragtes Dokument, denn am 10. April startet die Band ihre Reunion-Tour, leider vorerst nur in England und Schottland. Erst im
MacDonald, Amy – Mr. Rock & Roll
Zugegeben: Die Geschichten klingen ähnlich – aber wenn ein Künstler die Charts erobert, liest und hört man gerne etwas seine Biographie. Beispiel Amy MacDonald. 21 ½ Jahre alt ist die Schottin, begleitete sich schon mit 15 vor Publikum im
Ridgway, Stan – Camouflage
Was ist das für ein Typ, den seine Mitschüler „Mister Monster“ nennen? In diesem Fall ein Fan von Horrorfilmen. Und als dieser Mensch Musiker wird, bekommen seine Bands passende Namen, nämlich „Monster Club“ und „Wall of Voodoo“. So nannte der
Collins, Phil – Sussudio
Kindern kann man eine Menge antun – das fängt bereits bei der Namensgebung an. In einem alten Johnny Cash-Song nennt ein Vater seinen Sohn „Sue“ – eine Kurzform für Susanne. Kein Wunder, dass der Bengel seinen Vater hasst. Erst an dessen Sterbebett
Springsteen, Bruce – Working On A Dream
Was konnte man nicht zuletzt alles über Bruce Springsteen lesen? Dass er den Traum des amerikanischen Normalos darstellt, struntz-katholisch ist und nach nine-eleven, jener Attacke auf das World Trade Centre, erst einmal in die Kirche ging, um zu