Kategorie-Archiv fĂĽr "Radio"
Journey – Wheel in the Sky
Bei Santana ausgestiegen, das eigene Ding gemacht. Doch der Erfolg stellt sich für Gitarrist Neal Schon und Keyboarder Gregg Rolie erst ein, als sie auf Sänger Steve Perry treffen. Der bringt die Band endgültig in die Hitspurt. Der Name der
McLean, Don – Castles in the Air
Eine einzige Stunde brauchte Don McLean, um den Text seines Songs “American Pie” zu Papier zu bringen. Das aber nur, weil er die Songidee schon jahrelang in seinem Kopf hatte. Was es sonst noch über den frommen Katholiken mit dem Superhit zu sagen
Dad Horse Experience, The – Tella me Lord
20 Männer und Frauen stehen in zwei Reihen vor dem Altarraum. Sie tragen weite Gewänder, bunte Schals und wippen gleichzeitig von einem Fuß auf den anderen. Plötzlich fangen sie an, rhythmisch zu klatschen und singen „Oh happy day“. So oder so
Dad Horse Experience, The – I Saw The Light
Lichtdurchflutete Kirchen sind normalerweise der passende Ort für Gospelmusik. Aber wie bringt man Menschen die Wahrheiten dieser Musik nahe, die in einer völlig anderen Wirklichkeit leben: Vom Leben gebeutelt, schlimmste Schicksalsschläge
Doolittle, Eliza – Pack Up!
Amy Winehouse, Lily Allen, Adele, Duffy und und und: Fast jede Woche scheint auf den britischen Inseln ein neuer Star die ShowbĂĽhne zu betreten. In die Kiste der at
traktiven Sängerinnen gehört zweifellos auch Eliza Sophie Caird aus London,
Supertramp – School
„Ich kann euch sehen, wenn ihr morgens zur Schule geht.
Vergesst nicht eure BĂĽcher! Ihr wisst, ihr mĂĽsst die goldene Regel lernen.
Der Lehrer sagt, ihr sollt aufhören zu spielen und lieber eure Schularbeiten machen.
Dass ihr so
Live-CD-Aufnahme in Frankfurt – free download Beckah Shae – kostenloses CCM-Magazine – Mary Mary mit neuer CD
In dieser Woche bei planet heaven:
- Live-Aufnahme einer Gospel-CD mit Newsound und dem Langen Gospel Choir: 05.06.2011 05.06.2011, 19:00 Uhr, Christliches Zentrum Frankfurt, Salzschlirfer
Marley, Bob – Could You Be Loved
„Could You Be Loved“ – schon bei den ersten Takten sehe ich ihn vor mir: Bob Marley. Wie er auf der Bühne zum Reggae tanzt. Seine Rastalocken unter der gehäkelten Mütze. Mit den Streifen in Rot, Gelb und Grün. Den Farben der Rastafari und der
Beatbetrieb – Woran glaubst Du?
Eurovision Songcontest: Der war in Deutschland schon dreimal eine Plattform für christliche Künstler, die es mit großer Unterstützung der Evangelischen Kirche auch beinahe zum Sieg gebracht hätten: Die Allee der Kosmonauten hat es versucht, vorhin