Tag-Archiv fĂĽr "Thomas Hobbes"
Totensonntag und Ewigkeitssonntag – Gedanken zum Weiterleben nach dem Tod, Schuld und Vergebung (21. November)
Das Lexikon sagt sachlich: „Seit 1816 wird in den evangelischen Kirchen der Totensonntag begangen, immer am letzten Sonntag im Kirchenjahr. Eingeführt wurde er als Totengedenktag für die Gefallenen der Kriege.“ „Ewigkeitssonntag“ sagen evangelische Christen auch und meinen damit dasselbe, was
Kaspar Hauser oder die Angst vor dem Fremden (26. Mai)
Niemand wusste, wer er war, niemand, woher er kam. Niemand kannte ihn. Niemand hatte ihn gelehrt zu sprechen. Selbst seine Hände und FĂĽĂźe koordiniert zu gebrauchen, war er wohl nicht im Stande. Am 26. Mai 1828 stand plötzlich ein junger Mann in NĂĽrnberg auf dem Marktplatz. Geistig zurĂĽckgeblieben, zumindest nicht seines Alters gemäß entwickelt. Von …
17. Januar, Operation „Desert Storm“
Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flüchtige Eindrücke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht überarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell für Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten.