Tag-Archiv fĂĽr "soziale Verantwortung"
Care-Pakete auf die Insel? (29. September)
Jetzt habe ich es also wohl doch noch geschafft: meine englischen Freunde zu verärgern. Etwas, was ich unter allen Umständen vermeiden wollte. Und worum ich mich seit mehreren Jahren ernsthaft bemühe. Ganz bestimmt. Auslöser ist – na, was denn auch sonst – der Brexit. Als ich in der letzten Woche die Bilder von leeren Regalen
Party in Hünfeld: „Praise im Park“ ++ Statt Wahl-O-Mat „Sozial-O-Mat“ ++ Andy Mindeo mit „It Could Be Worse“
planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag. Endlich wieder ne Party! NatĂĽrlich mit Hygienekonzept und pipapo, aber immerhin kriegst Du ein bisschen Festival-Stimmung, mit Drinks, Musik und … Gebeten. Beim „Praise im Park“, nächsten Samstag in HĂĽnfeld. Das ist ein Jugendfestival mit Live-Musik, Essen und Gottesdienst. Michael Gerber ist der Bischof von Fulda und …
Eltern im Knast – Strafe für Kinder (4. August)
Eigentlich ist es ganz einfach: Wenn zwei Menschen ein Kind in die Welt setzen, kommen auf beide gleichermaĂźen Rechte und Pflichten zu. So mĂĽssen sich die Eltern zum Beispiel darauf einigen, ab welchem Alter ein Kind in die KiTa oder Schule kommt, welche KiTa, und später, welche Schule es besucht – natĂĽrlich alles im Rahmen …
Queen – Killer Queen
FĂĽr eingefleischte Queen-Fans ist das Album „Sheer Heart Attack“ ein Album irgendwie mittendrin in der Bandgeschichte. Kurz zuvor hatte mit „Seven Seas of Rhye“ aus dem Album „Queen II“ erstmals ein Queen-Song die Top-Ten im UK erreicht. Aus ihrem nächsten Album „A Night At The Opera“ wĂĽrde das Epische „Bohemian Rhapsody“ die Band unsterblich machen. …
Mehr Rechte für Arbeitnehmer: 60 Jahre Lehrschreiben „Mater et Magistra“ (15. Juli)
Geboren wurde er an einem 25. November, gestorben ist er an einem 3. Juni – um heute, am 15. Juli, an Papst Johannes XXIII. zu erinnern, braucht es einen anderen Grund. Aber den gibt es: Am 15. Juli im Jahr 1961 veröffentlichte der Papst sein Lehrschreiben „Mater et Magistra“, „Mutter und Lehrerin“, in lateinischer Sprache. …
The Show must go on! Konzert vor nur einem Fan (26. Juni)
Für Musiker und andere Künstler, die auf der Bühne stehen, gibt es wahrscheinlich nichts Größeres: ein ausverkauftes Haus, Fans, die sich freuen, mitgehen und – im Fall von Rock- und Popmusikern – textsicher und laut dabei sind. Wahrscheinlich fiebern jetzt, wo sich die Corona-Pandemie ganz langsam verabschiedet, viele Künstler ihren ersten Auftritten wieder entgegen.
In der Antarktis ein Apfelbäumchen pflanzen – 60 Jahre Antarktisvertrag (23. Juni)
Bis man 60 Jahre alt wird, sollte man es irgendwie geschafft haben. Am besten ein Haus gebaut, ein Apfelbäumchen gepflanzt und Kinder gezeugt. Oder zumindest ein Kind. Martin Luther, so dachte man lange Zeit, habe dieses Zitat in die Welt gesetzt. Heute weiĂź man: In Luthers Schriften ist dieses Wort nicht zu finden. Wohl aber …
Streik auf Leben und Tod – Aufstand schlesischer Weber 1844 (4. Juni)
Schnapszahlen, auf die man wohl nur ungern anstoĂźen wird: Vom 4. bis zum 6. Juni 1844 streikten in Schlesien die Weber. 1844, vor 77 Jahren. Unmenschliche Arbeitsverhältnisse, die auch vor Schwangeren und kleinen Kindern nicht Halt machten, dazu eine Entlohnung, die nicht einmal dazu reichte, den Hunger zu stillen – mehr als Grund genug, die …
Außerirdische greifen die Erde an. Geburtstag des „Krieg der Welten“-Autors Orson Welles (6. Mai)
„Dies könnte die letzte Radiosendung sein. Wir werden aushalten bis zum Ende!“ In etwa diese Worte sendete der US-amerikanische Radiosender CBS am 30. Oktober 1938. Der Grund: Ein amerikanisches Observatorium hatte auf dem Mars Explosionen beobachtet, in deren Folge sich irgendetwas in Richtung Erde in Bewegung setzte. Immer wieder unterbrochen von einlullender Musik brachte CBS …
Ab heute auf Pump: der Schrecken des ökologischen Fußabdrucks (5. Mai)
Schluss jetzt! Das war es fĂĽr den Rest des Jahres. Alles, was Sie fĂĽr den Rest des Jahres noch vorhatten, können Sie knicken. Nichts mehr mit Tanken, Klamotten kaufen, nichts mehr mit Essen und Trinken. Denn die Umweltschutzorganisation Global Footprint Network hat errechnet: Ab heute sind die Vorräte, die uns in Deutschland fĂĽr dieses Jahr …