Gregory, Tom – Wreck

In den 1960er Jahren setzten Songs „Made in Britain“ zu einem Siegeszug um die Welt an. Durch die so genannte „British Invasion“ erzielte die britische Musikindustrie höhere Exporteinnahmen als nahezu die gesamte sonstige Industrieproduktion zusammen. Kein Wunder also, dass die Musiker seinerzeit von Queen Elizabeth II. mit Orden dekoriert wurden. Vorerst noch ohne Orden

Weiterlesen

Mendes, Shawn – Why Why Why

Das muss man erst einmal schaffen: Die ersten vier Alben („Handwritten“ [2015], „Illuminate [2016], „Shawn Mendes“ [2018] und „Wonder“ [2020]), die Shawn Mendes veröffentlichte, gingen sofort nach ihrem Erscheinen steil und erreichten

Weiterlesen

Swims, Teddy – Lose Control

Von Prince kennen wir das ja schon lange: Der verwendete zwischen 1993 und 2000 ein Symbol oder aber gleich ein Akronym als neuen KĂŒnstlernamen. „TAFKAP“ waren die Anfangsbuchstaben der Aussage „The artist formerly known as Prince“. Wegen Vertragsstreitigkeiten mit seiner ehemaligen Plattenfirma durfte Prince nĂ€mlich keinen Songs unter seinem Namen veröffentlichen. Akronym Bei Jaten Dimsdale …

Weiterlesen

Poolschlitzer peinigt Kinderseelen (3. September)

Temperaturen, die noch einmal an so etwas wie Sommer erinnern; wolkenloser Himmel und dann das bevorstehende Wochenende – was will man mehr? Noch einmal im Freien zum Schwimmen gehen – wer weiß, wie lange das in diesem Jahr noch geht. Und weil eine Kollegin seit einem Vierteljahr Mutter ist, freut sie sich drauf, in wenigen …

Weiterlesen

Ramstein 1988 und heute (29. August)

Steigende Inzidenz; Chaos in Afghanistan; MassenaufmĂ€rsche in den USA gegen Rassismus; Laschet, Scholz, Baerbock oder am Ende vielleicht doch noch Söder mit Habeck; das Klima, das verrĂŒcktspielt; und ganz nebenbei die Paralympics – Schlagzeilen und Meldungen gibt es in diesen Tagen wahrlich genug. Da kann es schon einmal passieren, dass ein wichtiges Ereignis aus dem …

Weiterlesen

Max, Ava – Everytime I Cry

„Indianer kennen keinen Schmerz!“ Und: „Richtige MĂ€nner weinen nicht!“ Millionen von Jungs wurden mit solchen SprĂŒchen erzogen. Denn zu weinen bedeutet auch, SchwĂ€chen einzugestehen. Und vor allem: sie zu zeigen. Ava Max rĂ€umt mit solchen Einstellungen auf. Alles

Weiterlesen