Tag-Archiv fĂŒr "Leben"
Start der Gamescom â virtuelle Welten und das ârichtige Lebenâ (25. August)
Endlich ist es soweit, endlich lĂ€uft sie: die Gamescom, die weltweit gröĂte Messe fĂŒr Computer- und Videospiele. Von vielen wurde sie lange erwartet, wie es scheint mehr noch als in vergangenen Jahren. Denn mehr Spieler als je zuvor hĂ€tten in Zeiten der Pandemie zu Videospielen gegriffen. So hört man aus Branchenkreisen. Ărgerlich nur, dass die …
Miley Cyrus, Jennifer Lopez, Cristiano Ronaldo, Shakira⊠und 20 Stufen (29. Juli)
Sie sind die unumstrittenen Stars in ihrer jeweiligen Szene und auch in den sozialen Medien: Bei Instagram haben Interpreten wie Miley Cyrus rund 140 Millionen Follower, Jennifer Lopez Follower ĂŒber 180 Millionen und Justin Bieber ĂŒber 180 Millionen. Nicht einmal viel im Vergleich zu FuĂballer Lionel Messie
Lebensretter fĂŒr ĂŒber 460 Millionen â 100 Jahre Insulin (27. Juli)
Der 27. Juli 1921 gilt in der Geschichte der Medizin als Sternstunde. Exakt heute vor 100 Jahren gelingt dem kanadischen Arzt Frederick Banting der Durchbruch im Kampf gegen Diabetes. Bis dahin verlÀuft die Zuckerkrankheit, so sagte man damals, normalerweise tödlich. Vereinfacht dargestellt
Flutkatastrophen und Trockenheit â der ewige Kampf gegen und um das Wasser (21. Juli)
Wer die aktuellen Bilder aus den Ăberschwemmungsgebieten in Deutschland, aber auch unseren NachbarlĂ€ndern gesehen hat oder gar dort lebt und nun um seine Existenz kĂ€mpft, hat die zerstörerische Macht des Wassers kennengelernt. Und er mag eine Ahnung davon bekommen haben, warum alte Legenden Wasser, ohne das kein Leben möglich ist, gelegentlich als lebenszerstörendes Prinzip begreifen. …
Eagles â One Of These Nights
Eine unverkennbare Stimme, ein unfassbares Songwritertalent und ein Perfektionist in Sachen Sound. Happy Birthday, Mr. Don Henley. Das Eagles-GrĂŒndungsmitglied feiert in dieser Woche seinen 74ten Geburtstag. Machen wir deshalb mal eine kleine Zeitreise. In der 70er könnte es fĂŒr die Eagles nicht besser laufen, aber
Drahtseilakt â ĂŒber Vertrauen, Netz und doppelten Boden (30. Juni)
Gestern klingelt jemand an der TĂŒr. Er kĂ€me vom Zirkus und bitte um eine Spende. Wegen Corona könne man ja nicht spielen. Keine Einnahmen, kein Geld, weder fĂŒr die Menschen, noch fĂŒr die Tiere. Jeder Euro wĂŒrde weiterhelfen. KĂŒnstler und Corona âStimmt, auch die sind von Corona betroffenâ, denke ich. Eine Branche, von der man …
Es ist unmöglich â also machen wir’s! (8. Juni)
âUnd du kennst wirklich Philippe Petit nicht?â Mein Nachbar ist beim GesprĂ€ch ĂŒber den Gartenzaun ganz aufgekratzt. Nein, ich kenne keinen Philippe Petit! âAber die ZwillingstĂŒrme des World Trade Centers, diese beiden HochhĂ€user in New York â die kennst du schon?â Will er mich verscheiĂern?
Nichts mehr zu lachen: James KrĂŒss und Timm Thaler (31. Mai)
Etwas von sich abgeben und im Tausch dafĂŒr Macht und Reichtum gewinnen â man muss ja nicht immer gleich die Seele dafĂŒr hergeben wie bei Goethes Faust. Der Schriftsteller James KrĂŒss, der heute Geburtstag hĂ€tte, hat die Idee umgebaut. In einem seiner schönsten BĂŒcher erkauft sich Timm Thaler
Fernsehen bildet mehr als Schule: 11jĂ€hrige ĂŒberfĂŒhrt EntfĂŒhrer (21. Mai)
Ich sagâs ja schon immer: Fernsehen bildet! Wahrscheinlich sogar mehr als herkömmlicher Unterricht in der Schule. Wenngleich ich gestehen muss: Bei mir hat es bislang wenig genutzt. Da schaue ich mir seit Jahren alle möglichen Serien ĂŒber Pathologen und Gerichtsmediziner an, kenne sogar den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen den beiden. Aber in der Lage, …
HĂ€tte, Wenn und Aber â FuĂball ist keine Blumenwiese (oder so Ă€hnlich) (2. MĂ€rz)
Was wĂ€re die Welt ohne unsere Philosophen? Vor allem ohne unsere fuĂballspielenden Philosophen einschlieĂlich verdienter Ex-Kicker? Falls Sie nicht wissen, was ich meine, hier ein paar Beispiele: Vor die Aufgabe gestellt, zwei Dinge zu bewerten, kam der unvergessliche Lukas Podolski zu dem Ergebnis: âEs ĂŒberwiegt eigentlich beides!â Aha! Sogar die, die lĂ€ngst vergessen haben, wer …