Cyrus, Miley – End Of The World

Wenn schon, denn schon – nach diesem Motto feiert Miley Cyrus derzeit ihr Comeback. Mit „Prelude“ und „Something Beautiful“ veröffentlichte sie seit Ende März innerhalb kürzester Zeit gleich zwei Vorab-Singles aus ihrem Album „Something Beautiful“. Der nächste Hammer kam dann am 6. Juni:

Weiterlesen

Sportfreunde Stiller – I’m Alright

Da war doch mal was… Keine Frage, mit der deutschen Indie-Band Sportfreunde Stiller verbinden die meisten wohl den Hit „54-74-90-2006“ – ein Song aus dem Jahr 2006. Der listete nicht nur die drei Weltmeisterschaftsgewinne der

Weiterlesen

Smiths, The – Meat Is Murder

„Ich möchte, dass sie versuchen, die Geräusche eines Schlachthofs zu erzeugen!“ Mit diesen Worten schlug anno 1985 Morrissey beim Soundingenieur Stephen Street auf. So etwas hatte es noch nie gegeben. Damals ging es um das zweite Album der britischen Rockband The Smiths, an deren Spitze Johnny Marr und eben jener Steven Patrick Morrissey standen.

Weiterlesen

Billy Talent – Red Flag

Jeder, der schon mal auf einem Billy Talent-Konzert war, kennt diesen einen irren Moment. Meistens als letzter Song der Playlist. Es fällt das rote Banner und Benjamin Kowalewicz bringt die Menge zum Abschluss mit „Red Flag“ in absolute Extase.

Weiterlesen

Für mehr Umweltverantwortung: Beginn der Schöpfungszeit (1. September)

„Wer einen Mammutbaum gesehen hat, hat alle gesehen!“ So vor rund 45 Jahren US-Wirtschaftsminister Donald Regan im Kabinett des damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan. Mit jenem denkwürdigen Satz befürwortete der Minister die bedingungslose Ausbeutung der Erde. Wo immer es Bodenschätze gebe, habe die Natur zu weichen. Und die Umweltschützer gleich mit. Denn Gott

Weiterlesen

Fünf nach zwölf: Der Kampf um das Raumschiff Erde ist verloren. Fast. (10. August)

„Man muss es auch mal positiv sehen: Der größte Teil brennt noch nicht!“ Mit einer Karikatur, die Astronauten aus der ISS beim Blick auf die an vielen Stellen brennende Erde zeigt, schieĂźt das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ heute in seiner Online-Ausgabe den Vogel ab. Zwei Dinge sind dabei auffällig: Das Wörtchen „noch“ im zweiten Satz. Und …

Weiterlesen