Clapton, Eric – Tears in Heaven
In London sprühte in den frühen 70ern jemand ein Graffiti: “Clapton ist Gott”. Angeblich stand kurze Zeit später direkt darunter: “Falsch! Denn Gott spielt keine Gitarre.”
Eric Clapton ist immer für Überraschungen gut. Als Gitarrist bei Cream
Slade – My Oh My
“Wir alle brauchen jemanden, mit dem wir reden könne.
Du brauchst eine Schulter zum Ausweinen. Rufe mich, ich werde zur Stelle sein.”
Hoffnungsvolle Zeilen aus der Ballade “My Oh My” der Glamrocker Slade. Mit Drummer Don Powell
Harrison, George – My Sweet Lord
„My Sweet Lord“ – dieser Song von George Harrison klingt ja am Schluss wie ein hinduistischer Tempelgesang. Mit dem „Hare Krishna“ und einigen anderen Göttern, die da beschworen werden. Aber am Anfang ist es doch so etwas wie ein Adventslied. Wegen
R.E.M. – Losing My Religion
Ein Musiker auf einem Stuhl, zwei andere jagen hinter irgendetwas her. Ein Milch-krug fällt von der Fensterbank. Kurz im Bild: ein blonder Afroamerikaner mit Engels-flügeln, ein Jugendlicher, an einen Baum gefesselt von mehreren Pfeilen getroffen –
09-11-29 Autoren für die Volxbibel gesucht – Hilfe bei der Suche nach Adventskalender – Konzert im Knast mit Rapper Freispruch
Im Einzelnen
- Volxbibel sucht Autoren alles über die Volxbibel hier
- Online-Adventkalender für sich selbst und für andere
klicken und fertig: Weiterlesen
Beatles, The – Nowhere Man
Ein bisschen wie im Novembernebel fühl ich mich, wenn ich diesen Song von den Beatles höre: „Nowhere Man“ – der Mann im Nirgends. Jemand, der nicht weiß, wo er steht und wohin er geht. Hat keine Ahnung, was ihm entgeht. Fühlt sich wie blind.
Genesis – Jesus He Knows Me
Walter Dittmann aus Hamburg schrieb Fernsehgeschichte. Er war der erste Pfarrer, der im deutschen Fernsehen das Wort zum Sonntag sprach – und das vor mehr als 55 Jahren. Der Dauerbrenner des Samstagabendprogramms hat bis heute traumhafte
Christmas Rocknight – Prayday – Holy HipHop
Im Einzelnen
- Letzter Aufruf zur Christmas Rocknight: 04.- 05. 12. Ennepetal Infos und Tickets hier
Grant, Eddy – Gimme Hope Jo´anna
Eddy Grant ist ein Name, der von den späten 60ern bis in die frühen 90er Jahre hin seine Fans elektrisierte … und für Ekstase auf der Tanzfläche sorgte. Und das mit ganz unterschiedlicher Musik. Dass der Mann eine religiöse Ader hat, blieb lange