Bailey, Judy – We´re Doing It
Vorhin hatten wir die kommende Single der Söhne Mannheims im Programm. Jetzt kommen wir zu einer Frau, die immer mal wieder im Umfeld dieser Band zu finden ist: Judy Bailey, unsere Sternzeit-Hits-Künstlerin für die christlichen Großevents.
Söhne Mannheims – Freiheit
Im Frühjahr dieses Jahres tauchten auf einmal großbuchstabige Plakate auf: Die “Söhne Mannheims” kamen auf Tour. Ein neues Album gab es in dem Moment allerdings noch nicht. Sie wollten wohl einfach mal so aus Spaß gucken, wie es so in kleineren
Jackson, Michael – Heal The World
Zwei Jahre ist es mittlerweile her, dass der ehemalige „King of Pop“ starb. Grund genug für trauernde Fans aus der ganzen Welt, sich am vergangenen Samstag an Michaels Mausoleum zu versammeln. Ihre klare Aussage: Michael Jackson wird in ihren
Lewis, Huey & The News – Power of Love
Der Film ist ein Klassiker: Marty McFly macht eine Zeitreise, verändert die Vergangenheit seiner Eltern. Und weil das für seine Altvorderen existentielle Probleme nach sich zieht, muss Marty die Geschichte irgendwie wieder gerade rücken. Das ist
Drei Sommer-Sampler zum Free-Download – Retro-Show Forever Young im TV – LZ 7 auf Tour mit neuem Album Light
In dieser Woche bei planet heaven:
- Drei kostenlose Sommersampler zum Download Voraussetzung: “Daumen hoch” auf Facebook
- Bühnenshow “Forever Young” demnächst bei
Siyou’n’hell – Lean on me
Vorhin haben wir schon eine Nummer vom Bassisten Hellmut Hattler gehört. Am Sonntag spielt er live beim Kölner c/o pop-Festival, zusammen mit seinem Club-/Lounge-Projekt HATTLER. Heute in der Sternzeit ist er allein mit seiner Freundin zu hören.
Siyou’n’hell – Motherless child
Köln ist diese Woche „on pop“. Das regionale Nachfolgefestival der großen Musikmesse Popkomm steigt zum achten Mal. Wie es sich für die Tradition der Stadt gehört, sind der elektronischen Musik einige Konzerte gewidmet. Ansonsten geht es kreuz und
Langer, Mads – You´re Not Alone
Smörebröd, Smörebröd, Römpömpömpöm – spätestens seitdem der Koch der Muppets-Show regelmäßig seine verrückten Rezeptideen mit seinem komischen Sing-Sang einleitete, ist der Begriff bei uns jedem Fernsehzuschauer bekannt. Nur: Was eigentlich ist ein
Springsteen, Bruce – Born To Run
Sie nannten ihn „The Big Man“ – so etwas wie eine Verbeugung vor dem Mann, der Abend für Abend auf die Bühne ging und Songs von Bruce Springsteen erst zu wirk-lichen Songs vom Boss werden ließ: Clarence Clemons, seit rund 40 Jahren Saxo-phon