Winehouse, Amy – Rehab
Ihr erstes Album „Frank“ brauchte ein ganzes Jahr, bis es bei uns Beachtung fand. Das zweite Album hieß „Black To Black“ und war vom ersten Moment an für die Ewigkeit. Es ist das letzte Album zu Lebzeiten von Amy Winehouse. Denn am letzten
Blondie – Heart of Glass
Sie hat ein paar Jahre keine Alben herausgebracht, ist mit schlappen 66 Jahren im Pensionsalter angelangt – und ausgerechnet jetzt, im Juli, packt sie die Musikzeitschrift Rolling Stone auf die Titelseite. Aus gutem Grund: Denn Debbie Harry hat ein
King, Freddie (auch Freddy) – Miles, Frederic Christian
Eigentlich hieß er Frederic Christian Miles (und nicht, wie gelegentlich zu lesen ist, Frederic Christian King), doch die Bluesfans kennen ihn natürlich als Freddie (oder gelegentlich Freddy) King (3.9.1934 – 28.12.1976). Seit 1993 hat Texas einem
SuperHeavy – Miracle Worker
Bei dieser neuen Band kann man sich die Namen wirklich auf der Zunge zergehen lassen: Rock-Chanteuse Joss Stone, Ex-Eurythmics Dave Stewart, dazu einer der vielen Söhne von Reggaelegende Bob Marley, nämlich Damian Marley, und der indische
David Crowder Band feat. LeCra – Shadows
Vier Tage lang, 20.000 Christen in einer Stadt: Klingt nach Kirchentag. Sowas Ähnliches hat der christliche Kongress “Passion” vom 1. bis 4. Januar dieses Jahres in Atlanta auf die Beine gestellt. Sie haben über Glauben gesprochen und gesungen,
Tomlin, Chris – Here For You
Der Weltjugendtag wird nur alle drei Jahre richtig groß gefeiert, aber er ist natürlich auch nicht der einzige Ort, an dem christliches Programm für Jugendliche geboten wird. In Amerika gibt es zum Beispiel die so genannte Passion-Konferenz. Das
Mott The Hoople – Roll Away The Stone
Zugegeben – diese Geschichte wurde schon tausendmal erzählt. Aber sie ist immer wieder schön! Die Geschichte also von einer Band, die vier Longplayer landet, gute Kritiken bekommt, aber irgendwie klappt´s einfach nicht wirklich. Und gerade, als
Steve & The Defectors – Lindisfarne (Bandname)
Die Folk-Rock-Formation Lindisfarne veröffentlichte 1980 die Single “Red Square Dance” b/w “Dance Of The Dissidents”. Der Song war ein Protest der Band gegen den Boykott der Olympischen Spielen 1980 in Moskau: 64 Staaten, darunter die
Peter Furler & Download of the Week – Flevo-Festival – Deitrick Haddon will Church on the Moon
In dieser Woche bei planet heaven:
- Ex-Newsboy Peter Furler und Download of the Week im CCM-Magazine Story über Peter Furler
Free Download of
Boney M. – Hooray! Hooray! It´s a holi-holiday!
Bobby Farrell, Maizie Williams, Marcia Barrett und Liz Mitchell – diese vier und vor allem Produzent Frank Farian bildeten das Rückgrat von Boney M. 1975 gibt es los – und bis heute ist kein Ende in Sicht. Im Gegenteil: Boney M. stehen im Moment