Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Cochrane, Tom – Life Is A Highway

Dass das Leben eine Autobahn ist – davon wissen nicht nur Brummi-Fahrer ein Liedchen zu singen. Auch die Rascal Flats haben das schon hinter sich, ebenso Tom Petty und vermutlich noch ein paar Andere. Einer davon Tom Cochrane. Wenn Sie jetzt fragen: „Tom, wer?“, dann ist das nicht weiter verwunderlich. Manch einer hält Tom Cochrane für ein typisches One Hit Wonder. Doch dabei übersieht man, dass der fast 59jährige mit „Lunatic Fringe“, „Human Race“ und „In Wish You Well“ doch noch drei veritable Hits hat. Und Mitglied der Music Hall of Fame sowie seit September 2009 auf der Walk of Fame vertreten ist. Allerdings

Weiterlesen

Hooters, The – All You Zombies

„O ihr Zombies“ – All You Zombies. „Ihr seid Untote“, singen die Hooters in einem ihrer größten Hits. Also Menschen, die weder tot noch lebendig sind, gesichtslos und wie ferngesteuert. Wer da gemeint ist, kann man nur vermuten. Denn erst mal erzählen The Hooters von Menschen in der Bibel: Vom Volk Israel, das von Gott aus Ägypten befreit wird, das von ihm abfällt auf dem Weg durch die Wüste und lieber ein goldenes Kalb anbetet.

Weiterlesen

Perry, Katy – Part Of Me

One of the Boys, zwischendurch noch schnell ein MTV-Unplugged-Album und natürlich Teenage Dream – das sind die bisherigen Alben von Katy Perry. Dazu kommt noch Katys wirklich erstes Album, mit dem sie als Kate Hudson debütierte – damals, als sie als hoffnungsvolles Talent der christlichen Musikszene galt. Davon kann spätestens seit dem provokanten „I kissed a Girl“ keine Rede mehr sein.

Weiterlesen

Soeur Sourire – Deckers, Jeanne-Paule (Jeanine) Marie

Belgische Dominikanernonne, die 1963 ihrer Ordensoberin ein Lied über den Gründer des Ordens, Dominikus Guzman, zum Geschenk machen wollte. „Dominique“, eingespielt unter dem Pseudonym „Soeur Sourire“ („Schwester des Lächelns“) bzw. in englischsprachigen Ländern unter „The Singing Nun“ („Die singende Nonne“), wurde überraschenderweise weltweit zu einem Hit.

Weiterlesen

U2 – One

Lighthouse Family, Rod Stewart, Johnny Cash, Joe Cocker – sie und einige andere haben einen der schönsten und intensivsten Songs der irischen Band U2 gecovert – alle auf ihre eigene Art und Weise, manchmal auch ohne dem Song etwas wirklich Neues abzugewinnen. Denn das ist kaum noch möglich bei dem, was U2 Anfang der 90er Jahre vorgelegt haben. Als dritte Single der CD „Achtung, Baby“ kam „One“ erst 1992 in die Charts –

Weiterlesen

Tribute für Superzwei – Christian Artists-Seminar – Rhys rappt für den lieben Gott

In dieser Woche bei planet heaven:

Weiterlesen

Marin, Mischa – Wenn nicht wir

2005 nahm Mischa Marin mit seiner Band „Allee der Kosmonauten“ beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest teil. Massiv unterstützt von der Evangelischen Kirche reichte es damals immerhin zu Platz 3. Drei Jahre später war dann Schluss mit der Bandkarriere: Offenbar gab es Unstimmigkeiten mit seinem Kollegen – Genaueres ist bis heute allerdings nicht zu erfahren. Weitere drei Jahre nahm sich Mischa Marin die Zeit, den alltäglichen Wahrheiten auf den Grund zu gehen.

Weiterlesen

Marin, Mischa – Tun und lassen

Man hört sich immer zweimal im Leben … oder vielleicht sogar noch häufiger, wie im Falle des Künstlers, den wir Euch heute vorstellen wollen: Mischa Marin. Seine Stimme hört Ihr auf unserer CD Sternzeit-Hits, denn darauf singt er eine schwer rockende Version des alten NGL-Klassikers „Herr, Deine Liebe ist wie Gras und Ufer“. Zusammen mit seinem Schlagzeug-Kollegen hat er diesen Titel unter dem Bandnamen „Allee der Kosmonauten“ aufgenommen.

Weiterlesen