Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Osbourne, Ozzy & Kelly

Ja, ja, ja, er ist der selbsternannte Price of Darkness, ein Beiname, der irgendwo in Richtung Teufel geht. Und für manche ist Ozzy Osbourne tatsächlich so etwas wie die Ausgeburt des Teufels, vielleicht sogar der Satan höchstpersönlich, eben in Menschengestalt. Und auch in seinen Texten dreht sich immer wieder alles um den Untergang der Welt, um die Macht, die Satan von der Welt ergreift – kurzum: um das Böse in der Welt, um Höllenfeuer und Endgericht.

Weiterlesen

Styx – Boat On The River

Knackiger Rock mit klassischen Orgelelementen und Choralgesängen – das wurde zum Markenzeichen der Band Styx aus Chicago. Vor 40 Jahren veröffentlichte die Band ihr erstes Album. Für die harmony.fm-Kirchenredaktion Grund genug, wieder einmal in alte Styx-Songs hineinzuhören. Entdeckt hat sie dabei eine Menge – auch Mystik und Religion.
Schon der Bandname „Styx“ ist mysteriös: Denn er geht auf einen Totenfluss aus der griechischen Sagenwelt zurück.

Weiterlesen

Ferguson, Rebecca – Glitter & Gold

Casting-Shows hin oder her – die Gewinner haben meistens nur eine kurze Halbwertszeit. Und so sind sie schnell wieder vergessen, die Aleksander Klaws, Elli Erl, Daniel Schuhmacher und wie sie alle heißen. Selten setzen sie sich langfristig durch. Kein deutsches Phänomen, sondern auch bei den englischen Müttern der Casting-Shows nicht anders. Auch dann, wenn Leona Lewis oder Olly Murs ein paar Hits hatten. Allerdings: Rebecca Ferguson scheint über beachtliches Durchhaltevermögen zu verfügen. Gleich zweimal nahm sie an der englischen Casting-Show „The X Factor“ teil.

Weiterlesen

Springsteen, Bruce – Rocky Ground

Weil er in den ersten Jahren seinen Musikern die Gage in bar auszahlte, ist er „The Boss“. Doch diesen Beinamen will Bruce Springsteen längst nicht mehr hören. Ist ja auch rund 40 Jahre her. Und die Zeiten ändern sich. Springsteen auch? Zum Glück nicht, möchte man rufen, zumindest dann, wenn man sein aktuelles Album „Wrecking Ball“ in den Blick nimmt. Entstanden ist das unter dem Eindruck der Bankenkrise von 2008. Damals ist Geld vernichtet worden. Geld, das die einfachen Leute gut hätten brauchen könnten. Nur: Wirklich zur Verantwortung gezogen wurde niemand. Typisch Springsteen, könnte man sagen:

Weiterlesen