Rafferty, Gerry – Don´t Give Up On Me

Am 3. Jannuar starb der Musiker Gerry Rafferty, wie erst einen Tag später bekannt gegeben wurde. Die harmony.fm Kirchenredaktion über die religiöse Seite des Mannes, der mit „Baker Street“ seinen größten Hit hatte.

Einspielung

Weiterlesen

Whittaker, Carlos – God of second changes

Gerunzelte Stirn, skeptischer Blick in die Ferne, ein quasi „blickdicht“ tätowierter Arm, Glatzkopf und ein Bart, der mit den Koteletten verschmilzt. So präsentiert sich der Musiker Carlos Whittaker auf dem Cover seiner neuesten CD. Nimmt man noch

Weiterlesen

Whittaker, Carlos – No words

Die Frau vom Bundespräsidenten ist tätowiert, dann darf ein Pfarrer das doch eigentlich auch mal langsam sein, oder?! In Deutschland vielleicht doch noch eher schwer vorstellbar, aber in Atlanta / USA, da gibt es einen Pastor, der seine Tattoos

Weiterlesen

Rafferty, Gerry – Baker Street

Trauer schon im neuen Jahr: Am 4. Januar meldeten die Agenturen den Tod von Gerry Rafferty. Mit seinem Song „Baker Street“ war er zumindest musikalisch unsterblich geworden. Aber seine Lebensgeschichte ist geprägt von Enttäuschungen und Hoffnungen:

Weiterlesen

Mott The Hoople – All The Young Dudes

Abgeschirmt vom Alltag, raus aus der Tretmühle – in der Einsamkeit hat man oft die besten Ideen. Im Falle von Musikproduzent Guy Stevens war das kein Rückzug in ein Kloster – es reichte… ein Aufenthalt im Knast. Dort las Stevens eine Novelle des

Weiterlesen

Weiss, Andi – Heimat

Die meisten, die sich dazu entschließen, Musiker zu werden, setzen alles auf eine Karte: Musikkarriere oder gar nichts. Wie ein Fußballspieler können sie oftmals auch gar nichts Anderes, weil sie Ihr Leben lang nur dieses eine Ziel verfolgt haben.

Weiterlesen

Weiss, Andi – Zuhause zu sein

Aus München kommt er, wohnt dort mit seiner Frau, und arbeitet in einer Gemeinde als Diakon. Fast schon nebenbei wurde er 2009 außerdem mit dem christlichen Musikpreis „David“ ausgezeichnet als „Bester nationaler Künstler“: Andi Weiss. Als

Weiterlesen

a-ha – #9 Dream

Über 36 Millionen verkaufte Alben und rund 15 Millionen Singles weltweit – zugegeben, bei einem Land, das als eines mit dem höchsten Lebensstandard der Welt gilt, wird das die Handelsbilanz nicht unbedingt veredeln. Aber wer hätte schon

Weiterlesen