Clapton, Eric – Change The World

Die Queen in Frankfurt – vielleicht haben Sie sie heute schon im Fernsehen gesehen, oder Sie haben sogar am Römer Fähnchen geschwenkt. Ich denke ja manchmal: Wie das wohl wäre, selbst mal Königin oder König zu sein, und sei es nur für einen Tag. Von diesem Traum singt Eric Clapton

Weiterlesen

Toto – Africa

1977 gründeten ein paar Studiomusiker aus Los Angeles eine der erfolgreichsten Bands des amerikanischen Westcoast-Rock: Toto. Und obwohl sich die Band zwischenzeitlich einmal aufgelöst hat, ist sie jetzt wieder auf Tour. Fans, die sie seit Jahren begleiten, sind sich sicher: Toto sind besser als je zuvor. Als Toto 1977 ihr erstes Album veröffentlichten,

Weiterlesen

Sinatra, Nancy – These Boots Are Made For Walkin‘

„These Boots Are Made For Walkin’“ mit diesem Hit aus dem Jahr 1966 ist Nancy Sinatra, die Tochter von Frank Sinatra, so richtig losmarschiert und weltweit bekannt geworden. Schon die Musik ist ein Ohrwurm, aber auch der Text von Lee Hazlewood hat es in sich. In „These Boots Are Made For Walkin““ wird endgültig abgerechnet …

Weiterlesen

Eurythmics – Angel

80 Millionen verkaufte Tonträger – das ist die stolze Bilanz, die die Eurythmics vorweisen können. In den 1980er Jahren war das britische Pop-Duo führend im Bereich tanzbarer Synthie-Pop mit Sinn. Und: mit religiösen Inhalten. Annie Lennox und Dave Stewart – nicht nur als Eurythmics, sondern auch privat waren sie Anfang der 1980er Jahre ein Paar. …

Weiterlesen

Young, Paul – Love Of The Common People

Liebe hat nicht immer nur was mit Frühlingsgefühlen zu tun. In seinem Song „Love Of The Common People“ erzählt Achtziger-Jahre-Star Paul Young von einer ganz anderen Liebe. In anschaulichen Bildern erzählt Young von einer Familie, bei der es durchs Dach regnet, die kein Geld für den Bus hat, und die Schuhe haben Löcher. Aber: diese …

Weiterlesen

Summer, Donna – She Works Hard For The Money

Die 17-Minuten Version von Donna Summers „Love To Love You Baby“ gilt als Geburtsstunde der Maxi-Single. Ursprünglich wurde sie für Discotheken produziert, damit der DJ den Song nicht immer wieder neu starten musste. Doch trotz allen Sexy-Disco-Images: Donna Summer war zeitlebens eine fromme Frau.

Weiterlesen

Vega, Suzanne – Luka

Stellen Sie sich vor, Sie hören aus der Nachbarwohnung in lautes Schreien, mit einem Riesenkrach geht etwas zu Bruch, dann hört man nur noch ein Wimmern. Da müsste man eigentlich an die Tür gehen und fragen, was los ist. Suzanne Vega singt davon in ihrem bisher erfolgreichsten Song „Luka“. Er klingt wie eine leichte Ballade. …

Weiterlesen

Marley, Bob & Wailers, The – One Love

Der bayrische Tegernsee und Reggaekönig Bob Marley? Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass beides tatsächlich zusammenpasst. Denn in der bayrischen Idylle kämpfte Marley seinen letzten Kampf gegen den Krebs. Anfang Mai vor 34 Jahren startete der religiös-politische Aktivist seinen letzten Flug zurück in die Karibik, wo er unterwegs starb. Die Weltkarriere von Bob Marley …

Weiterlesen

Spandau Ballet – Gold

Millionen von Pärchen haben zu seinen Songs geknutscht. Denn mit seiner Band Spandau Ballet hat Tony Hadley die Ära des Romantic Rock eingeleitet. Zurzeit arbeitet die Band an einer neuen Platte. Die alten Hits aber gehören natürlich in die Playlist des Radios.

Weiterlesen

Monkees, The – Daydream Believer

„Daydream Believer“ – an Tagträume glauben. Davon erzählt der Song der Gruppe The Monkees. Da stellt sich einer vor, er versteckt sich unter den Flügeln eines kleinen Vogels. Oder: sein Wecker klingelt einfach nicht, morgens um sechs. Den Alltag nicht so an sich ran lassen, sich als Ritter oder Königin fühlen und glücklich sein, auch …

Weiterlesen