Fury in the Slaugtherhouse – Time To Wonder

Ihre Songs begleiten mich seit meiner Schulzeit. Und trotzdem bezeichnen sich Fury in the Slaugtherhouse selbst als „Weltmeister im Nicht-berühmt-sein“. Denn nicht einer ihrer Songs oder Alben hat es jemals auf Platz 1 geschafft. Piepschnurzegal! Viel wichtiger ist, dass man sie

Weiterlesen

Journey – Only The Young

Wer jung bleiben will, muss erst mal alt werden, sagt man so schön. Sind die 40 erst mal überschritten, blickt man vielleicht ein bisschen weiser in die Zukunft, aber auch etwas wehmütig auf die vergangenen Zeiten. 1985 bringen Journey eine Ode an die Jugend raus. „Only The Young“ erzählt

Weiterlesen

Beatles, The – While My Guitar Gently Weeps

Ende der 1960er Jahre war die Stimmung bei den Beatles im Keller. Die Band war eine Art Supertanker, der kaum noch zu steuern war. Und die Musik war so komplex geworden, dass man sie live nicht mehr spielen konnte. Abgesehen davon, dass die Beatles sich bei ihren letzten Auftritten dank damaliger schwachbrüstiger Verstärker und noch …

Weiterlesen

Linkin Park – What I‘ ve Done

Für mich die beste Entschuldigung aller Zeiten. „What I’ve Done“ ist mit weltweit etwa 6 Millionen verkauften Singles der bis heute erfolgreichste Song der Band Linkin Park. Stimmlegende Chester Bennington singt von Dingen,

Weiterlesen

Günter Grass und die Blechtrommel (13. April)

Zugegeben: Als noch grüne Jungs hat uns bereits der Anfang des Films mächtig imponiert: Da rennt ein Weltkriegs-Deserteur und Brandstifter über den Kartoffelacker, versteckt sich unter den unzähligen Röcken einer Frau, die von der Arbeit ausruht, vor seinen Verfolgern und entkommt so knapp. Dann nutzt der Kerl diesen vortrefflichen Unterschlupf dermaßen aus, dass neun Monate …

Weiterlesen

2. Januar: Fenster schließen

Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flüchtige persönliche Eindrücke – und alles rauscht einfach vorbei? In der Rubrik „Auch das noch“ befinden sich (leicht überarbeitete) Skripte von Beiträgen, die ursprünglich im öffentlich-rechtlichen und im privaten Rundfunk gesendet wurden. Und manchmal wurden sie sogar speziell für Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal …

Weiterlesen

Crash Test Dummies – mmmh mmmh mmmh

harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und einer kanadischen Band, die sich nach den Versuchspuppen bei Autounfällen in Testlabors benannte – die Crash Test Dummies. Ich bin Klaus Depta, hallo. Man nehme ruhige Melodien, eine tiefe, sonore Gesangsstimme und abgedrehte Themen für die Songs – so die Rezeptur der Crash Test …

Weiterlesen

Chapman, Tracy – Talkin‘ Bout A Revolution

harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… Ich bin Siegfried Krückeberg von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute „Talkin‘ Bout A Revolution“ von Tracy Chapman. Sie singt von einer Revolution der Armen und erzählt von Menschen, die in endlosen Schlangen vor den Armenhäusern stehen, lange

Weiterlesen

Wilson, Danny – Mary’s Prayer

Ich bin Siegfried Krückeberg von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute „Mary´s Prayer“. Dieser Song war für die britische Band Danny Wilson 1987 ihr erster und größter Hit. „Mary´s Prayer“, also „Marias Gebet“, klingt ziemlich religiös. Da geht es zum Beispiel um ein Licht im Himmel, das für jemanden angezündet wird, und …

Weiterlesen