Social Distortion – Ball And Chain

„Ball And Chain“ von Social Distortion ist 1990 erschienen und einer der bekanntesten Songs der Band. Er handelt von den inneren KĂ€mpfen, die viele Menschen im Leben durchmachen. Frontmann Mike Ness verarbeitete darin seine eigenen Erfahrungen mit RĂŒckschlĂ€gen, Schuld und der Suche nach einem besseren Leben. Die zentrale Metapher des Songs – die Kugel und …

Weiterlesen

Gregory, Tom – Wreck

In den 1960er Jahren setzten Songs „Made in Britain“ zu einem Siegeszug um die Welt an. Durch die so genannte „British Invasion“ erzielte die britische Musikindustrie höhere Exporteinnahmen als nahezu die gesamte sonstige Industrieproduktion zusammen. Kein Wunder also, dass die Musiker seinerzeit von Queen Elizabeth II. mit Orden dekoriert wurden. Vorerst noch ohne Orden

Weiterlesen

Urlaub, Farin – GlĂŒcklich

SĂ€nger, Gitarrist, Fotograf und eines der grĂ¶ĂŸten Idole meiner Jugend: Farin Urlaub. Das „Die Ärzte“-GrĂŒndungsmitglied feiert in diesem Jahr seinen 60ten Geburtstag. Wir blicken heute auf

Weiterlesen

Gabriel, Peter & Bush, Kate – Don’t Give Up

harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen. Ich bin Siegfried KrĂŒckeberg von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute: „Don‘t Give Up“, gesungen von Peter Gabriel und Kate Bush.

Weiterlesen

Merton, Alice – Island

Im letzten Jahrhundert war das einfach: Da bestanden Singles noch aus Vinyl, hatten zwei Seiten und normalerweise auf jeder Seite einen Song: auf der A-Seite den potenziellen Hit, auf der B-Seite oft genug lediglich einen LĂŒckenfĂŒller. Waren Interpret und Plattenfirma in seltenen FĂ€llen der Meinung, dass beide Seiten Hit-Potenzial hatten, gab es einen Trick:

Weiterlesen

The Kid Laroi – Without You

Schon der Lebensweg von Charlton Kenneth Jeffrey Howard, der sich The Kid Laroi nennt, ist außergewöhnlich. Geboren wurde er im australischen Sydney, aufgewachsen aber ist er im australischen Outback, in der Bergbaustadt Broken Hill. Dorthin waren seine Eltern gezogen. Nicht direkt “am Arm der Welt” – aber von dort aus kann man ihn immerhin gut …

Weiterlesen