Tag-Archiv für "Gut und Böse"
Max, Ava – My Head & My Heart
Für die einen ist es ein simpler Popsong mit ein bisschen Herzschmerz, auf den man wahnsinnig gut abtanzen kann. Für die anderen ist die Verpackung zwar Popmusik, der Inhalt aber ein Stück „Tiefenpsychologie über den Dualismus in der Welt“. Hä? Eine ganz schöne Bürde, die man „My Head & My Heart“ von Ava Max
Blues Brothers – Everybody Needs Somebody
harmony.fm “ausgesprochen himmlisch” – zusammen mit den Kirchen in Hessen… und zwei Typen, die im Auftrag des Herrn unterwegs sind: nämlich die Blues Brothers. Ich bin Nina Roth, hallo! Jake und Elwood Blues – im echten Leben sind das die Schauspieler John Belushi und Dan Aykroyd. Im gleichnamigen Film verkörpern sie die Blues Brothers. Die …
Slade – Run Run Runaway
Slade – das waren vier Jungs aus der britischen Arbeiterklasse, aufgewachsen in einer britischen Gesellschaft, die nach dem Zweiten Weltkrieg lange ihre Wunden leckte. Slade – das waren aber auch vier Jungs, die sich selbst in die schrillsten Bühnenkostüme ihrer Zeit steckten. Und die mit ihrem stampfenden Working-Class-Rhythmus zwischen 1971 und 1976 alle ihre Singles …
Chapman, Tracy – Crossroads
harmony.fm, Ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und einer Ausnahmekünstlerin, um die es leider ruhig geworden ist – nämlich Tracy Chapman! Ich bin Nina Roth, hallo! Den großen Durchbruch feiert Tracy 1988 mit ihrem selbstbetitelten Debutalbum. Darauf zu hören:
Bon Jovi, Jon – Blaze Of Glory
Ursprünglich sollte den Film „Young Guns II“ der Bon Jovi-Song „Wanted Dead or Alive“ veredeln. Weil aber der Text von einem Rockstar handelt, lehnte Jon Bon Jovi ab. Kurzerhand ließ er sich das Filmskript geben und verfasste einen neuen, passenden Song. Den spielte er dann auf der akustischen Gitarre Drehbuchautor John Fusco vor… und erhielt …
Talking Heads – Road To Nowhere
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und ein paar sprechenden Köpfen, die eine Reise ins Nirgendwo antreten. Ich bin Nina Roth, Hallo. Die Rede ist von Talking Heads. Die damaligen Kunststudenten um Frontmann David Byrne haben sich Mitte der 70er in New York zusammengefunden. Und während ihrer Schaffenszeit die verschiedensten Themen …
Pink Floyd – Us And Them
Die Frage, was ist Pop, was Rock, ist normalerweise schnell beantwortet: Pop liefert seichte Melodien und noch seichtere Texte, Rock ist härter bis bretthart, oft genug auch bei den Texten. Nur: Ganz so einfach ist es dann doch nicht! Das zeigt „Us And Them“ von Pink Floyd. Die Struktur für diesen sanften Song hatte die …
Grönemeyer, Herbert – Kinder an die Macht
Ich bin Julian Lorenbeck von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute „Kinder an die Macht“ von Herbert Grönemeyer aus dem Jahr 1986. Das Lied klingt eigentlich ganz lustig.
Twenty One Pilots – Heathens
Dass ihre Musik nichts für Dumpfbacken ist, machen die Twenty One Pilots schon mit der Wahl ihres Bandnamens deutlich: Bekanntlich war Keyboarder Tyler Joseph vom Theaterstück „Alle meine Söhne“ von Arthur Miller schwer beeindruckt. In ihm stellt sich die Frage nach der Schuld am Absturz von 21 Piloten. Ein Drama, das mit einem Selbstmord endet! …
Swift, Taylor – Blank Space
Hure oder gesittete Ehefrau, Sünderin oder Heilige, Teufel oder Gott –Gegensatzpaare, die Gut und Böse beschreiben, gibt es unendlich viele. Vielleicht, weil man mit Schwarz-Weiß-Malerei einfach leichter umgehen kann als mit einer differenzierten Betrachtungsweise. Vielleicht aber auch, weil sich das Leben immer zwischen diesen beiden extremsten Polen bewegt. Taylor Swift spielt in ihrem aktuellen Song …