Tag-Archiv fĂĽr "Gesellschaft"
Nicht nur heute im Mittelpunkt: deine Mutter ++ Strafanzeige für containernden Pater ++ Manafest mit „Forever“
planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag. Sie sind fĂĽr ganz viele die Heldinnen des Alltags: die MĂĽtter. Also: heute schön lieb sein zu deiner Mudder! Heute ist Muttertag. Daniel Stehling ist Reli-Lehrer und hat einen Tipp. Nicht nur fĂĽr heute, sondern fĂĽrs ganze Jahr: sich etwas mehr um die MĂĽtter kĂĽmmern, sie auch …
Ramones – Poison Heart
Was machen musikbesessene junge Leute, wenn es ihre Lieblingsbands schlagartig nicht mehr gibt? Sie greifen selber zu den Instrumenten, machen ihren Lieblingssound eben selbst. So geschehen Mitte der 1970er Jahre im New Yorker Stadtbezirk Queen. Da grĂĽndeten
Heinzmann, Stefanie & Hight – Best Life
Zwei junge Frauen in einem Pickup-Truck auf einem Roadtrip entlang der US-amerikanischen Pazifikküste, genüssliches Räkeln auf der Ladefläche des Wagens, schlafen, chillen, feiern und kuscheln in der aufgehenden Sonne an einem der herrlichsten Sandstrände in
Supertramp – School
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen. Ich bin Siegfried Krückeberg von der evangelischen Kirche. Morgen gibt´s in Hessen Halbjahreszeugnisse. Deshalb ist der Hit from Heaven heute: „School“ von Supertramp.
Morgen, Kinder, wird’s was geben – die letzten Stunden bis Weihnachten (23. Dezember)
Seit Sonntag vier Adventskerzen, ab heute nur noch ein verschlossenes Türchen am Adventskalender. Für Kinder eine nahezu unerträgliche Spannung. Morgen, Kinder, wird’s was geben. Morgen erst. Eine scheinbar unendlich lange Zeit, die es noch abzuwarten gilt. Zumindest aus Kindersicht. „Weißt du noch, wie wir damals gefiebert haben: Wie oft
Weihnachtsmärkte trotz Corona – zwischen wünschenswert und sinnvoll (20. November)
Hatten Sie sich auch schon gefreut? Schritt für Schritt steigt bei mir am Mitte November die Vorfreude auf Glühwein, Punsch und sonstige winterliche Heißgetränke. Gepaart mit Maronen und Lebkuchen sind die etwas für den Leib, während schöne Düfte, Kerzen und allerlei Kleinkram die Seele erfreuen. So sehr erfreuen, dass
Wenn keiner mehr hilft, hilft die Caritas. Zur Gründung der größten Sozialeinrichtung 1897 (10. November)
Eigentlich sollte dieser Artikel mit einer indirekten Frage anfangen. Nämlich mit der Frage, ob Sie Lorenz Werthmann kennen. Eigentlich sollte dieser Artikel auch bereits gestern bei Heaven On Air erscheinen. Da hier aber in der Rubrik „Auch das noch“ an jedem Tag nur ein Artikel erscheint und gestern zwischen Abdankung des Kaisers und Mauerfall
Herabsetzung des Wahlalters? Zweifelhafter Vorstoß der Ampelkoalitionäre (30. Oktober)
Die 18, 19 und 20jährigen Freunde feierten Partys, jubelten und hatten das Gefühl, die Welt habe sich verändert: Endlich volljährig! Was mittlerweile nichts Ungewöhnliches ist, nahm im Frühjahr 1974 seine parlamentarische Hürde: Der Bundestag beschloss, die Volljährigkeit von 21 auf 18 Jahre abzusenken. Zu lange hatten Aktivisten immer wieder erinnert: zum Schießen auf Menschen
Festival im UK – Wie Corona und der Brexit Reisegewohnheiten verändern (27. Oktober)
Ein bisschen wehmĂĽtig bin ich schon, wenn ich daran denke. Aber in diesem Jahr wird es nichts. In diesem Jahr werde ich nicht ins UK fliegen. Corona lässt mich zu Hause bleiben. Wie schon im letzten Jahr. Seit 2009 gibt es in Nordosten Englands, in Skegness, jedes Jahr Ende November, Anfang Dezember das groĂźe British …
Am Bahnsteig. Zugverspätung mit Momentaufnahmen (13. Oktober)
Ich stehe am Bahnhof und warte auf meinen Zug. Wartende um mich herum. Sie wollen verreisen, Ankommende vom Zug abholen, andere schlagen die Zeit tot, haben keinen anderen Platz, an dem sie bleiben können. Eine Durchsage: Der erwartete Zug hat 50 Minuten Verspätung. Enttäuschung auf den Gesichtern, die widerspiegelt, wie es innendrin aussieht.