Talk Talk – It’s My Life

harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen. Ich bin Tobias StĂĽbing von der evangelischen Kirche. Der Hit-from-Heaven ist heute „It’s my life“ von Talk Talk. 1984 wurde der Song rausgebracht. Das Lied handelt von einem Mann, der sich verliebt – und der in dieser Liebe zu einem anderen Menschen zu sich selbst …

Weiterlesen

Bon Jovi – Please Come Home for Christmas

harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen und den Rockern von Bon Jovi – die können nämlich auch Weihnachten! Ich bin Nina Roth, hallo! Bon Jovi kennen Sie sicher vor allem laut. Als Beispiele zwei megastarke Songs:

Weiterlesen

Dio – Rainbow In The Dark

Als Bassist von Deep Purple-Musikern entdeckt, mit Deep Purple auf US-Tour und dank des Wechsels vom Bass zum Mikrophon als Shouter bei Ritchie Blackmore’s Rainbow und Black Sabbath: Die Karriere von Ronnie James Dio ging seit den frĂĽhen 1970er Jahren steil. Mit „Holy Diver“, seinem ersten Solo-Album, schoss sich Dio dann 1983 endgĂĽltig in den …

Weiterlesen

Leftwich, Benjamin Francis – Tell Me You Started To Pray

Wenn sich einer der größten Konzerne der Welt einen Song eines jungen Musikers fĂĽr eine regionale Werbung sichert, dann heiĂźt das schon eine ganze Menge. Auch dann, wenn der Musiker zum Beispiel bei uns noch gar nicht soooo bekannt ist. Erlebt hat das Benjamin Francis Leftwich mit dem Song „Grow“, den er zusammen mit dem …

Weiterlesen

Harris, Calvin & Rag’n’Bone Man – Giant

Der Eine ein Schotte, der seine ersten Demos im Schlafzimmer aufnahm und zwischendurch in einer Fischfabrik und einem Supermarkt arbeitete; der Andere ein Musikerkind mit Job als Heilerziehungspfleger im täglichen Einsatz für autistische Kinder mit dem Asperger-Syndrom. Die Rede ist von

Weiterlesen

Bee Gees – Tragedy

Ich bin Siegfried Krückeberg von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute „Tragedy“ von den Bee Gees. So ein typischer Song der Discowelle Ende der siebziger Jahre. Aber der Text der drei Gibb-Brüder ist eher melancholisch.

Weiterlesen

Sheeran, Ed – Photograph

Sommerzeit – Urlaubszeit – Photozeit: Mit dem Smartphone mal eben schnell ein paar SchnapschĂĽsse aufnehmen, die in den sozialen Netzwerken posten und – ratzfatz – zeigen, was man gerade so erlebt. Blitzschnell lassen sich Erlebnisse aus dem Urlaub einfangen. Auch fĂĽr den, der seine Bilder nicht gleich ins Web stellt. Insofern hat Sheeran die mittlerweile …

Weiterlesen

Birdy – Wings

Gerade jetzt im Frühjahr kann man es immer wieder erleben: Jungvögel, die ihren Schnabel weit aufsperren, um jeden Happen der Fütterung durch die Eltern mitzube-kommen. Die Engländerin Jasmine van den Bogaerde soll schon als Baby ihren Schnabel ebenso weit aufgesperrt haben wie hungrige Piepmätze. Deshalb verpassten ihr ihre Eltern den Spitznamen „Birdy“, Vögelchen.

Weiterlesen

McTell, Ralph – Streets of London

Mit 15 schmeißt Ralph McTell die Schule und geht als „Boy Soldier“ zur britischen Armee. Mit 18 streunt er mit seiner Gitarre in der Hand durch ganz Europa. Und 1970 hat er seinen ersten und bei uns einzigen großen Hit: Street of London.

Weiterlesen