Xavier Naidoo, Danny Fresh & Co sprechen Psalmen – Frühbucherrabatt beim Himmelfahrtsfestival 2011 – Grits mit Album Quarantine
Im Einzelnen
- Xavier Naidoo, Danny Fresh u.a. auf einer CD Das Psalmenprojekt (Teil 2), Wasser des Lebens , Hänssler 2010, 16.99 EUR
- Jetzt Frühbucherrabatt
Lennon, John – Working Class Hero
8. Dezember 1980 – die Nachricht vom Tod John Lennons verbreitet sich wie ein Lauffeuer um die ganze Welt. Fans treffen sich in den Straßen, singen Johns Lieder, legen Blumen nieder, zünden Kerzen an… und sie beten für den Ex-Beatle. Und damit für
Gracetown – Tausend Mal
Der Countdown für Weihnachten läuft, und zum Glück muss man sich nicht nur selbst Gedanken um Geschenke machen, sondern wird zwischendurch auch immer mal von Anderen beschenkt. Die Band Gracetown hat sich zum Beispiel überlegt, in den nächsten
Gracetown – Bei dir bleiben
Nicht jeder Sonntag ist ein Hochfeiertag. Nicht immer läuft’s in der Kirche, wie man es selbst vielleicht gerne hätte. Vielleicht ist es manchmal sogar auch etwas zäh und uninspiriert. Möglicherweise würde man aber genauso denken, wenn jeden
Lennon, John – Woman
„Frau, ich kann meine gemischten Gefühle zu meiner Gedankenlosigkeit kaum ausdrücken
Nach allem bin ich für immer in deiner Schuld.
Frau, ich werde versuchen, meine inneren Gefühle und meine Dankbarkeit auszudrücken
Weil du mir
Lennon, John – Instant Karma
8. Dezember 1980, für Millionen Menschen ein Schock fürs Leben. John Lennon, Ex-Beatle, vielleicht so etwas wie der Sprecher einer ganzen Generation, wird von einem psychisch gestörten Mann niedergeschossen. Vier Schüsse in den Rücken. Lennon,
Wellness Jügesheim Rock King cheno lyfe
- Wellness für die Seele: Infos bei Jugendleiter Denis Wöhrle und Pfarrvikarin
Sabine Zielsdorf (denis.woehrle@web.de) oder (zielsdorf@emmaus-
juegesheim.de) - Rock im King: 09.12. – Gregor Meyle und
Cocker, Joe – Ring Them Bells
„Ring Them Bells –läutet die Glocken, ihr Heiden!“ So beginnt das bekannte Weihnachtslied von Joan Baez, das auch viele andere Popmusiker gesungen haben. Zuerst ein idyllisches Bild „Die Glocken läuten von den Kirchentürmen der verträumten Stadt
König, Dania – Psalm 146
Zunächst einmal hat er einen schwer auszusprechenden Namen: George Garcia. Und dann ist er einfach ein überaus interessanter Typ. Er hat Komposition und Orchestration studiert, und anschließend noch ein Marketingstudium angeschlossen.
Als
Carey, Tony – Room With A View
Das ist die Story, von der Musiker träumen: aus der Gosse auf den Olymp! Konkret: Nach harter Arbeit in einer Rockband fliegt man da raus… brotlose Kunst. Weil sich aber am Ende auch der größte Mist auszahlt, kommt, was kommen muss: Das Fern-sehen