Bowie, David – Heroes (3)
Was für ein Auftakt: Aus über 200 Nationen marschieren die Mannschaften bei den Olympischen Spielen in London ein – und dann, ganz zum Schluss, die Briten. Die schritten in Vorfreude auf die Wettkämpfe ausgerechnet zu den Klängen von David Bowies Song „Heroes“. Ein geniales Stück, das Bowie da gemeinsam mit Brian Eno in seiner Berliner Zeit geschrieben hat. Eines, das unter dem Eindruck der deutschen Teilung entstand. Eines, das die Liebe zwischen einem Pärchen eben genau an der Nahtstelle zwischen Ost und West besingt. Und ein Song, der sogar eine wahre Geschichte beschreibt.
Releaseparty Tobias Hundt & Band – Ex-MUYM sind jetzt Draw The Parade – KJ 52 mit neuer CD Dangerous
In dieser Woche bei planet heaven:
Releaseparty von Tobias Hundt & Band *** Ex-MUYM jetzt als Draw The Parade mit starkem Videoclip *** KJ 52 mit neuer CD Dangerous
Springsteen, Bruce – We Take Care of Our Own
Er gehört ganz ohne Zweifel zu den ganz Großen im Rockgeschäft: Bruce Springsteen. Kaum ein anderer Musiker setzt sich in seinen Songs so konsequent für die Rechte der Unterschicht ein wie der fromme Katholik. Die harmony.fm Kirchenredaktion hat in Springsteens Songs hineingehört. Bruce Springsteen hat immer ein Herz für die kleinen Leute. In „The River“ singt er über die Hochzeit eines armen Paares… Einspielung „The River“ … mit „Streets of Philadelphia“
Of Monsters And Men – Little Talks
Wahrscheinlich muss man aus Island stammen, um auf eine derartige Geschichte zu kommen: Denn die Geschichte handelt von einem Pärchen, das sich durch ein altes, leeres Haus bewegt. Sie gruselt sich: Denn die Treppenstufen knarren, wenn sie schlafen will, versetzen sie in Angst und Schrecken. Könnte ja sein, dass irgendjemand auf der Treppe lang schleicht. Und gleich fühlt man sich erinnert an Grusel- und Spukgeschichten, vielleicht auch an Kobolde und andere Geisterwesen. Der Herr der Ringe lässt grüßen!
Style, O.G. – Woods, Eric
Gangsta-Rapper; gestorben am 02.01.2008. Eric Woods startet bereits im Jahr 1986 seine Karriere, damals unter dem Pseudonym Prince Ezzy-E. Als Mitglied von O.G. Style arbeitet er als Original E, nicht zuletzt um nicht mit Eazy-E verwechselt zu werden. Als er in den späten 1980ern mit dem DJ Big Boss das Duo O.G. Style gründet,
Adams, Bryan – Cuts Like A Knife
Weil Papa beim Militär arbeitet und immer wieder versetzt wird, zieht Familie Adams kreuz und quer durch die Welt. Kanada, Österreich, Portugal, wieder Kanada, danach Israel. Klein Bryan hat bald die Nase voll – und Mama auch. Die lässt sich nämlich vom Papa scheiden und zieht mit Klein Bryan wieder nach Kanada. In Vancouver beginnt die musikalische Karriere des Bryan Adams: Erst als Sänger und Gitarrist in kleinen Bands, dann, ab 1980, solo.
Alexi Murdoch vs. Bedroom Community – Christafari Reggae-Worship – Washington Projects Space Time Continues
In dieser Woche bei planet heaven:
Free Download von Alexi Murdoch vs. Bedroom Community *** Christafari mit mit brandneuem Reggae-Worship-Album *** Washington Projects mit starkem Doppelalbum
Gossip – Move In The Right Direction
Ex-US-Präsident Bill Clinton kommt aus dem US-Bundesstaat Arkansas, Country Legende Johnny Cash auch. Und Beth Ditto von der Band Gossip. Im Kirchenchor hat Beth das Singen gelernt – lange bevor sie Gossip gründete. Seitdem machte sie durch vier Dinge von sich reden: Durch die Forderung, Homosexuelle nicht als Menschen zweiter Klasse zu behandeln; durch ihren Kampf gegen die Wiederwahl von Ex-Präsident George W. Bush;
Newton, Juice – Cohen, Judith Kaye
Judith Kaye Cohen, 1952 geboren, war Sängerin der Bands “Dixie Peach” und “Silver Spur”, später Solo. 1981 beste Nachwuchssängerin, im Segment “Country-Pop” diverse Chartstopper. Größte Hits: “Angel of the Morning”, “Queen of Hearts”, “The Sweetest Thing” (alle 1981), “Both For Each Other” (1986, Duett mit Eddie Rabbitt). Bekannt wurde sie unter ihrem KÜnstlernamen Juice Newton.
Neues von Samuel Harfst – Eko Fresh in Fulda – Jadee Lamez, vom Messdiener zum Rapper
In dieser Woche bei planet heaven:
Neues von Samuel Harfst *** Eko Fresh in Fulda *** Jadee Lamez, vom Messdiener zum Rapper