Everybody NeedsBlues Brothers – Everybody Needs Somebody
Die Story ist grandious: Das Waisenhaus, indem Jake und sein Bruder Elwood aufgewachsen sind, soll wegen Geldmangels geschlossen werden. Kurzerhand bietet Jake kurzerhand an, die fehlenden Penunsen zu „besorgen“. Doch die Ordensfrau, die das Heim leitet, ist entsetzt. Jake kommt nämlich geradewegs aus dem Knast, und die Heimleiterin ahnt, wie er an das Geld kommen will.
Arno Backhaus – 5 second bible – Dj Dragnet
In dieser Woche bei planet heaven: Arno Backhaus – 5 second bible – Dj Dragnet
Scorpions – Wind Of Change (2)
Manchmal gibt es Songs, die werden zu unsterblichen Hymnen für spezifische Anlässe. „We Are The Champions“ von Queen ist so einer. Wann immer eine Mannschaft gewinnt, lässt sie sich von Freddie Mercury und Co. feiern. Eine ebensolche Hymne haben die Deutschlands erfolgreichste Rockformation geschrieben: die Scorpions mit ihrem Wind of Change. Ein Titel, der rund um den 3. Oktober Hochkonjunktur hat. Denn kein anderer Song passt so gut zum Tag der deutschen Einheit wie dieser.Doch wer genau hinhört, kann im Text nichts von deutscher Einheit entdecken:
Blanca, Piedre – Steinweis, Alex
Piedre Blanca ist zwar kein Musiker / Interpret, dennoch wichtig genug, um hier aufgenommen zu werden: Unter seinem bürgerlichen Namen Alex Steinweiss (Jahrgang 1917) gilt er als Erfinder der Plattencover:
Housemartins – Caravan of Love
Dass eine CD nach einem Fußballergebnis benannt wird, dürfte Seltenheitswert haben. Wenn dieses Ergebnis dann noch fingiert ist, ist das einmalig. „London 0 Hull 4“ nannten die Housemartins einen ihrer zwei Longplayer. Und das um auszudrücken: Wir hier in der Provinz, in Hull, sind den Großkopferten Hauptstädtern aus London weit überlegen. Zumindest in Sachen Humor, ganz sicher in Sachen Lokalpatriotismus. Und auch in Sachen „typisch englischer Schrulligkeit“.
Arbaitnehmer – BDKJ – Jahaziel
In dieser Woche bei planet heaven: Arbaitnehmer in Hanau -Freizeit in den Herbstferien mit dem BDKJ zum Walchensee, Oberbayern -‘Theft of my Innocence’ – Song von Jahaziel für Internetsperren von pornographischen Inhalten.
Rolling Stones – You Can’t Always Get What You Want
„You Can´t Always Get What You Want – Du kannst nicht immer alles bekommen, was du willst.“Klingt erst mal ziemlich ernüchternd, dieser Song von Mick Jagger und den Rolling Stones. Aufgenommen 1968. In der Zeit waren ja viele, die damals jung waren, sehr optimistisch, was die Zukunft angeht.
Nilsen, Kurt – She’s So High
Was haben die ägyptische Königin Cleopatra, die Jungfrau von Orleans und Aphordite, die Göttin der Liebe und sinnlichen Begierde, gemeinsam? Eigentlich gar nichts. Lediglich der Norweger Kurt Nilsen wirft sie in einen Topf – das allerdings ziemlich publikumswirksam. Denn Millionen kauften seinen Titel „She’s So High“. Ein Song, in dem Kurt Nilsen die wohl scheinbar perfekte Frau besingt.
Desmond, Paul – Breitenfeld Paul Emil
Paul Emil Breitenfeld (25.11.1924-30.05.1977) ist ein großartiger Jazzsaxophonist, der über viele Jahre unglücklich in die Schauspielerin Audrey Hepburn verliebt ist. Deren Lieblingsstück war “Audrey”, geschrieben von Breitenfeld unter seinem Pseudonym Paul Desmond,
U2 – Where The Streets Have No Name
So entstehen die Geschichten, die der Rockfan hören will: Der Produzent ist frustriert, ordnet an, alle bisherigen Aufnahmen zu löschen. Weil aber der Co-Produzent eben ein Band nicht löscht, bekommt der Song sofort etwas Geheimnisvolles. Zumindest, als die Sache auffliegt. Geschehen ist dies bei U2s Aufnahmen zu „Where The Streets Have No Name“.