Kunze, Heinz Rudolf – Immer fĂĽr dich da

1980 erscheint ein Sampler von einem Nachwuchsfestival. Mit dabei: Der erste Song auf Platte von Heinz Rudolf Kunze. Danach geht es Schlag auf Schlag: 1983 veralbert er den damaligen Innenminister Zimmermann, ein Jahr später erscheint die deutsche

Weiterlesen

Daughtry – It“s Not Over

Zugegeben: Von manchen Gewinnern irgendeines Pop-Castings hört man trotz euphorischem Start nach wenigen Wochen … gar nichts mehr. Umso überrasschender, wenn eine Formation noch nicht einmal unter die ersten drei kommt, und trotzdem erfolgreich

Weiterlesen

Young, Neil – Heart of Gold

Epilepsie, Polio und Diabetes – drei Krankheiten, von denen jede einzelne schon hef-tig genug ist. Gleich a l l e d r e i Krankheiten hat der Musiker Neil Young schon bis zu seinem sechsten Lebensjahr durchgestanden. Die Folge: eine dauerhafte

Weiterlesen

Band Aid – Do They Know it´s Christmas

„Do they know, it´s Christmastime. Wissen Sie eigentlich, dass Weihnachten ist?” So singt Band Aid, eine der berühmtesten Musiker-Initiativen weltweit. 1984 taten sich zum ersten Mal rund 40 Sänger, Gitarristen und Schlagzeuger zu einem

Weiterlesen

Queen – The Show Must Go On

Die Fragen nach dem Sinn menschlichen Lebens sind vermutlich so alt wie die Menschheit. Woher komme ich, wohin gehe ich, warum lebe ich ĂĽberhaupt? Versuche, auf diese Fragen zu antworten, finden sich in den unterschiedlichsten Religionen und

Weiterlesen

Iron Maiden – The Number of the Beast

Iron Maiden, die eiserne Jungfrau. Im Mittelalter war das ein gefürchtetes Folterin-strument: ein Hohlkörper, innen ausgestattet mit Nägeln und Dornen, die sich einem Eingesperrten qualvoll in den Körper bohrten. Mittlerweile gibt es Zweifel, ob

Weiterlesen

Yes – Owner of a Lonely Heart

Als Ende der 1960er Jahre die Londoner Band Yes ihren Bombast-Rock vorstellt, jubeln die Kritiker. Als dann noch 1971 das Tastengenie Rick Wakeman zur Band stößt, überschlagen sich die Lobeshymnen. Doch Wakeman ist nach zwei Jahren schon wieder

Weiterlesen