Boomtown Rats – Banana Republic

harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und einer irischen Band, deren Frontmann in die Musikgeschichte eingegangen ist: Bob Geldof und seine Boomtown Rats. Ich bin Klaus Depta, hallo. Bevor Bob Geldof in Dublin die Boomtown Rats gründete, arbeitete er als Musikjournalist. Das erleichterte seiner Band den Start.

Weiterlesen

McCartney, Paul – Pipes Of Peace

Es gibt sie, die Songs die Geschichte machen. Einer davon ist ein Weihnachtssong, der gar kein Weihnachtssong ist. Und der trotzdem die Weihnachtsbotschaft transportiert wie kaum ein anderer, also die Botschaft von Liebe, Geborgenheit und Frieden: „Pipes Of Peace“ von Paul McCartney.

Weiterlesen

Beatles, The – Revolution (no. 2)

Im Sommer vor 50 Jahren veröffentlichten die Beatles eine Single, deren A-Seite damals als längste Single der Welt galt: Hey Jude, über sieben Minuten lang, war als Trostsong für John Lennons Sohn Julian gedacht. Denn der litt schwer unter der Scheidung von Papa John und dessen erster Frau Cynthia. Paul McCartney hatte den Song

Weiterlesen

Hendrix, Jimi – Bold as Love

Kaum hatten im Mai 1967 Jimi Hendrix, Noel Redding und Bill Mitchell die Songs ihres Debutalbum „Are You Experienced“ im Kasten, nahmen sie sofort die nächsten Songs auf. Und so entstand zwischen Mai und Oktober bereits das zweite Album. Titel: „Axis. Bold As Love“. Ein äuĂźerst schillernder LP-Titel, zu dem es natĂĽrlich auch einen gleichnamigen …

Weiterlesen

Guetta, David ft Zara – This One’s For You

Na gut, das 7:1 von Jogis Jungs bei der Fußball-WM gegen Brasilien vor zwei Jahren war ein Jahrhundertereignis und alles andere als ein Maßstab. Aber bei der diesjährigen Europameisterschaft in Frankreich hätte man doch mehr erwartet als das engagierte Hin- und Her-Gerenne. Glanzpunkte gab es bislang einfach zu wenig! Wenn man ehrlich ist:

Weiterlesen

Depeche Mode – People Are People

„People Are People – Menschen sind Menschen.“ Auch wenn unsere Hautfarbe verschieden ist, auch wenn wir einen anderen Glauben haben oder besondere Bedürfnisse. Menschen sind Menschen, singen Depeche Mode 1984. Und sie stellen die Frage, die viele damals bewegt hat: „Warum sollten wir nicht miteinander auskommen?“ Mitten im Kalten Krieg

Weiterlesen

Clapton, Eric – Change The World

Die Queen in Frankfurt – vielleicht haben Sie sie heute schon im Fernsehen gesehen, oder Sie haben sogar am Römer Fähnchen geschwenkt. Ich denke ja manchmal: Wie das wohl wäre, selbst mal Königin oder König zu sein, und sei es nur fĂĽr einen Tag. Von diesem Traum singt Eric Clapton

Weiterlesen

Fleetwood Mac – Peacekeeper

Lindsay Buckingham, Mick Fleetwood und Christine McVie – nach 15 Jahren melden sich Fleetwood Mac in der Besetzung zurĂĽck, in der sie in den 1970er Jahren die ganz groĂźen Erfolge landeten. Noch in diesem Jahr soll es ein neues Album – und dazu eine Tour, die 34 Konzerttermine umfasst. Leider nur in Amiland. Und wenn …

Weiterlesen

Mike & The Mechanics – All I Need Is A Miracle

Bei Genesis war er der Gitarrist. Aber längst hat Mike Rutherford aus seiner ursprĂĽnglichen Hobbyband „Mike & The Mechanics“ sein Hauptprojekt gemacht. Und damit hat er in diesen Tagen gleich mehrere GrĂĽnde zu feiern. Und dazu klingt manches, was die Band zu bieten hat, ziemlich religiös. „Hätte ich dir doch zu Lebzeiten gesagt, was ich …

Weiterlesen

Chapman, Tracy – Baby I Can Hold You

Juni 1988. Rund fünf Wochen vor dem 70. Geburtstag des inhaftierten Schwarzenführers  Nelson Mandela gibt sich die Creme de la creme der Pop und Rockmusik ein Stelldichein im Londoner Wembleystadion. 72.000 Menschen im Stadion und Millionen weltweit an den Bildschirmen verfolgen den Kurzauftritt einer nahezu unbekannten jungen Frau. Tracy Chapman.

Weiterlesen