Tag-Archiv fĂŒr "Flucht"
Sheeran, Ed â Azizam
Ghatam, Daf, Santoor, Hackbrett oder Laute â diese traditionellen Instrumente des Mittleren Ostens verwendet Ed Sheeran auf seiner Single âAzizamâ. Sind die Instrumente fĂŒr ein PopstĂŒck schon ungewöhnlich, so ist es der Songtitel auch: âAzizamâ ist
10 Jahre âWir schaffen das!â ++ Doku âWir schaffen dasâ ++ Jordan Feliz mit âNext To Meâ
planet radio âheavenâ â mit Chris, guten Tag. An den Satz erinnerst du dich bestimmt noch: âWir schaffen das!â Angela Merkel hat den Satz genau heute vor 10 Jahren gesagt. Da sind gerade viele FlĂŒchtlinge zu uns nach Deutschland gekommen. Was denkst du? Haben wirs geschafft? Das wollten wir von euch in Frankfurt wissen. (Umfrage) …
FuĂgottesdienst ++ Psychologische Hilfe ++ One Common mit âRescueâ
planet radio âheavenâ â mit Chris, guten Tag. Was Kurioses zum Start: In Wallrabenstein im Rheingau dreht sich heute alles um⊠FĂŒĂe: die Evangelische Kirche feiert einen â richtig gehört â FuĂgottesdienst. Mit dabei sind ne FuĂpflegerin und andere âFuĂ-Profisâ, schreibt es die Gemeinde auf der Website. Am Ende gehen
Money, Eddie â Gimme Some Water
âGimme Some Waterâ erschien 1978 auf Eddie Moneys zweitem Album âLife For The Takingâ. Und er zeigt, wie
Gregory, Tom â Wreck
In den 1960er Jahren setzten Songs âMade in Britainâ zu einem Siegeszug um die Welt an. Durch die so genannte âBritish Invasionâ erzielte die britische Musikindustrie höhere Exporteinnahmen als nahezu die gesamte sonstige Industrieproduktion zusammen. Kein Wunder also, dass die Musiker seinerzeit von Queen Elizabeth II. mit Orden dekoriert wurden. Vorerst noch ohne Orden
Spektor, Regina â My Dear Acquaintance (A Happy New Year)
Die US-amerikanische SĂ€ngerin Regina Spektor hat eine bewegte Lebensgeschichte: Geboren wurde sie 1980 in Moskau als Kind jĂŒdischer Eltern. Weil sich die Familie durch einen wachsenden Antisemitismus bedroht sah,
ClockClock â Someday Soon
Klanghölzer werden in aktuellen Pop- und Rocksongs nur selten eingesetzt. Und wenn, dann hört sie selbst ein ungeschultes Ohr sofort heraus. Zu charakteristisch und eigenstĂ€ndig ist der Laut, um ihn zu ĂŒberhören. Zumeist zweimal hintereinander
Isaak â Always On The Run
Die gute Nachricht zuerst: Die Buchmacher lagen schon oft genug daneben. Jetzt die schlechte: Meistens lagen die Buchmacher richtig. Im GroĂen und Ganzen zumindest. FĂŒr die Chancen von Isaak, der am kommenden Samstag Deutschland mit “Always On The Run” beim diesjĂ€hrigen ESC vertritt, bedeutet dies:
Alle Farben & Carter, James & Vargen â Wanna Dance
Es gibt Songs, bei denen man gar nicht weiĂ, wo man anfangen soll. Einer davon ist âWanna Danceâ, das aktuelle Projekt des Berliner DJs und Musikproduzenten Frans Zimmer.
Giant Rooks â Somebody Like You
Etwa 51 Grad, 41 Minuten nördliche Breite, 47, 9 Minuten Grad östliche LĂ€nge â das ungefĂ€hr sind die Koordinaten der Stadt Hamm in Nordrhein-Westfalen. 1226 grĂŒndete sie Graf Adolf I. von der Mark, allerdings nicht,