Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Rolling Stones – Prodigal Son

Der 6. Dezember 1968 ging in die Geschichte ein: Denn quasi als Nikolausgeschenk brachten Rolling Stones ihr 7. Studioalbum auf den Markt: Beggars Banquet. Ein denkwürdiger Titel: Denn das „Gastmahl der Bettler“ verweist auf eine Erzählung aus der Bibel. Vielleicht aus gutem Grund: Denn ziemlich genau ein Jahr zuvor veröffentlichten die Stones ihr Album „Their Satanic Majesties Request“. Ein anstößiger Titel! Schon wegen des Wortes „Satanic“, also „satanisch“, musste zum Beispiel in Südafrika der LP-Titel verändert werden. Dabei spielten die Stones lediglich mit einem Zitat aus dem britischen Pass: Aus „Britannic Majesties“ machten sie ihr berühmtes „Satanic Majesties“. Wie auch immer – im LP-Titel Beggars Banquet also die Anspielung auf das biblische Gastmahl… und dann noch die Nacherzählung eines biblischen Gleichnisses: In Prodigal Son geht es um die Erzählung des verlorenen Sohnes, heute besser bekannt als Gleichnis vom barmherzigen Vater.
Inhalt: Ein Sohn lässt sich vom Vater sein späteres Erbe auszahlen, wandert aus, verhurt und verprasst sein Geld. Erst aufgrund einer Hungersnot kehrt er zurück zu seinem Vater. Für den will er wie ein Knecht arbeiten. Hunger verändert eben einen Menschen! Doch der Vater nimmt den abgebrannten Heimkehrer nimmt wieder als Sohn an, macht ihn ohne zu zögern zu seinem Stellvertreter. Dass der Sohn den Weg zum Vater zurückgefunden hat, löst bei dem unbeschreibliche Freude aus. Soweit der Song der Rolling Stones, soweit die Bibel.
Gottes Güte und Gnade ist unfassbar, soll die Geschichte ausdrücken. Wobei die Rolling Stones die biblische Geschichte nur an einer Stelle verändern: In der Bibel kritisiert ein daheim gebliebener Bruder den Vater, fühlt sich übervorteilt. Das aber unterschlagen die Stones. Sie hielten diese Passage wohl nicht für ganz so wichtig wie den Rest der Geschichte.
Ach ja, und um den Kritikern noch mehr Futter zu geben, packten die Stones auf dasselbe Album auch noch ihre vermeintliche Sympathieerklärung für den Teufel, Sympathie for the Devil. Aber das ist eine andere Geschichte. Hier sind die Rolling Stones mit einem Song aus dem Jahr 1968: Prodigal Son.

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar