Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Backhaus, Arno – Das Senfkorn-Prinzip

Autor: Backhaus, Arno 50 kleine Aktionen mit großer Wirkung, so dass man seine eigene kleine Welt auf den Kopf stellen kann.
Ein kleiner Junge sagte abends zu seinen Eltern. „Ich bete jetzt, braucht ihr etwas?“

Mit einer gehörigen Portion Witz, ganz viel Charme und noch mehr Kreativität zeigt Arno Backhaus, dass er nicht nur ein Liedermacher, E-fun-gelist, Aktionskünstler und vieles mehr ist, sondern auch ein ausgezeichneter Bücherautor. Gemäß dem Motto „Der Glaube ist dazu da, dass ich aus dem Glauben lebe“ unterstreicht Backhaus die Doppelbödigkeit unseres Lebens in der modernen Gesellschaft: zwar das Eine glauben, aber etwas ganz Anderes leben.
Mit „Das Senfkorn-Prinzip“ liefert er 50 zeitlose Denkanstöße und Ideen, um diesem Widerspruch nachzuspüren, ihn für sich selbst erst einmal greifbar zu machen und gegen ihn anzugehen. Dabei vereint er Überraschendes, dass nämlich „Gott ist radikal“ etwas mit Radieschen zu tun hat, mit Altbekanntem, aber tapfer Verdrängtem, nämlich: dass man 3 x 25 Jahre damit verbringt zu lernen, zu kaufen und wegzuwerfen… und wie man das vermeiden kann.

Einziger Haken des Buches: Es ist so kurzweilig, dass man es am liebsten „runterlesen“ möchte – aber wer die vorgestellten Aktionen Ernst nimmt, merkt schnell: Sie fordern den ganzen Mann bzw. die ganze Frau!

Backhaus, Arno, Das Senfkorn-Prinzip, 50 Ideen, um die Welt auf den Kopf zu stellen, R. Brockhaus Verlag 2007, 14.00€

Mehr von Arno Backhaus auf HeavenOnAir

http://www.amazon.de/Das-Senfkorn-Prinzip-Arno-Backhaus/dp/3417262100/ref=pd_bbs_sr_1?ie=UTF8&s=books&qid=1199880332&sr=8-1

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar