Tag-Archiv fĂŒr "Schmerz"
Loi â Left In Your Love
Stuttgart, Frankfurt und Mannheim, Wien, ZĂŒrich und Paris â Loi ist in den nĂ€chsten Wochen massiv unterwegs. Bei ihrer âLeft In Your Loveâ-Tour wird sie die Songs ihres neuen, gleichnamigen Albums vorstellen, das offiziell am 7. Februar erscheint. 17 Songs hat die Mannheimerin
Gregory, Tom â Wreck
In den 1960er Jahren setzten Songs âMade in Britainâ zu einem Siegeszug um die Welt an. Durch die so genannte âBritish Invasionâ erzielte die britische Musikindustrie höhere Exporteinnahmen als nahezu die gesamte sonstige Industrieproduktion zusammen. Kein Wunder also, dass die Musiker seinerzeit von Queen Elizabeth II. mit Orden dekoriert wurden. Vorerst noch ohne Orden
ClockClock â Someday Soon
Klanghölzer werden in aktuellen Pop- und Rocksongs nur selten eingesetzt. Und wenn, dann hört sie selbst ein ungeschultes Ohr sofort heraus. Zu charakteristisch und eigenstĂ€ndig ist der Laut, um ihn zu ĂŒberhören. Zumeist zweimal hintereinander
Dropkick Murphys â Rose Tattoo
Mit dem Song âRose Tattooâ haben die Dropkick Murphys eine sehr persönliche Hymne veröffentlicht. Ein Song ĂŒber Familie, Freunde und den Zusammenhalt in schwierigen Zeiten. Der Text stammt aus der Feder von Frontmann Ken Casey und der hat ihn im Gedenken an seinen verstorbenen GroĂvater geschrieben. Das âRose Tattooâ steht symbolisch fĂŒr all die prĂ€genden …
Police, The â King Of Pain
Als Sting Anfang der 80er fĂŒr seine Band âThe Policeâ den Song âKing Of Painâ schreibt, steckt er gerade in einer schwierigen Phase. Es lĂ€uft die Scheidung von seiner damaligen Frau und er ist geplagt von groĂem emotionalem Schmerz. Dieses Leid spiegelt sich in den Bildern des Songs. Sting singt: âDa ist heute ein kleiner …
Everlast â What Itâs Like
Der musikalische Werdegang von Eric Schrody, besser bekannt als Everlast, ist wie eine Achterbahn. StĂ€ndig wechselt sich die Richtung. Von HipHop ĂŒber Blues, bis hin zu Country. Und doch ist jede Everlast-Phase glaubwĂŒrdig. Seine eindringlichen, oft sozialkritischen Texte haben alle eine Botschaft. Aus der Blues-Phase stammt auch die erfolgreichste Single des Californiers: What Itâs Like …
Schulte, Michael â Beautiful Reason
Die Bibel hat uns das eingebrockt, keine Frage: Schon kurz nach der ErzÀhlung von der Erschaffung von Welt, Tier und Mensch findet sich in der Bibel die Prophezeiung:
ĂSDĂS â Flashback
Sagenhafte 50 Jahre ist es her, dass Udo Lindenberg mit dem Album âBall Pompösâ wohl seinen endgĂŒltigen Durchbruch feiern konnte. MaĂgeblich am Erfolg des Albums beteiligt waren schon damals die Figuren, die ihn jahrzehntelang bei seinen Konzerten begleiten sollten:
Collins, Phil â I Donât Care Anymore
Im MĂ€rz 1980 veröffentlichten Genesis ihr Album âDukeâ, 1 œ Jahre spĂ€ter, im September 1981, folgte âAbacabâ. Zwischen beiden Alben hatte Phil Collins, immerhin bei Genesis lĂ€ngst
Blink-182 â I Miss You
Im November 2003 stellten Blink-182 ihr fĂŒnftes, selbstbetiteltes Studioalbum vor. Sehr zum Leidwesen ihrer Fans war es auch das letzte fĂŒr lange Zeit: Da sich die Band in eine auch fĂŒr Rocker ziemlich lange Pause verabschiedete, erschien der Nachfolger âNeighborhoodsâ erst satte acht Jahre spĂ€ter.