Tag-Archiv fĂŒr "Liebe"
Goulding, Ellie â Power
Dass im Vereinigten Königreich eine SĂ€ngerin im selben Jahr bei den jĂ€hrlichen Umfragen der BBC wie auch den Critic Choice Award bei den Brit Awards gewinnt, passiert selten. Genau genommen bislang erst zweimal: Im Jahr 2008 war Adele die GlĂŒckliche; beim zweiten Mal, 2010, durfte sich Ellie Goulding freuen. Damals erschien gerade Ellies Debutalbum âLightsâ. …
Lynyrd Skynyrd â Simple Man
Manchmal sind SchicksalsschlĂ€ge der Ursprung fĂŒr KreativitĂ€t. Als Lynyrd Skynyrd-Frontmann Ronnie van Zant seine GroĂmutter verliert und kurz danach die Mutter von Gitarrist Gary Rossington stirbt, treffen sich die beiden und reden ĂŒber vergangene Zeiten. Das GesprĂ€ch handelt von
Gabriel, Peter – Solsbury Hill
Harmony.fm âausgesprochen himmlischâ. Zusammen mit den Kirchen in Hessen⊠und einem Musiker, der den Namen eines Erzengels trĂ€gt â nĂ€mlich Peter Gabriel. Ich bin Nina Roth, hallo! Zu Peters gröĂten Hits zĂ€hlt der â zugegeben etwas anzĂŒgliche â Song
Verve, The – Lucky Man
Wenn eine Musiklegende wie U2-Frontmann Bono öffentlich bekennt, er hĂ€tte diesen Song gerne geschrieben, dann ist das wohl wie ein Ritterschlag. Diese Ehrung geht an Richard Ashcroft, Songwriter und SĂ€nger der Band „The Verve“ fĂŒr den Titel âLucky Manâ. Veröffentlicht
Purple Disco Machine Sophie & The Giants – Hypnotized
Manchmal sind es nur vier Schritte bis zur Weltkarriere. Beispiel: Tino Piontek aus Dresden. Schritt eins: Der Papa steht auf Funksounds der 70er und 80er Jahre. Mit der Muttermilch saugt Tino also tanzbare Rhythmen auf. Schritt zwei: Tino jobbt in einem echten Plattenladen. Kohle bekommt er keine. Aber er darf sich alle Platten ausleihen. Schritt …
Milow â Whatever It Takes
FĂŒr das Video seines ersten groĂes Hits âAyo Technologyâ lieĂ sich Milow mit Honig ĂŒbergieĂen â und wĂ€re fast daran erstickt. Bei einem spĂ€teren Videodreh auf Island geriet Milow in einen Schneesturm und ĂŒberschlug sich mit dem Auto. Und als er und seine Musiker im Tourbus schliefen, stand der plötzlich in Flammen. Ganz schön viel
Mötley CrĂŒe â Home Sweet Home
Mötley CrĂŒe, Motörhead, HĂŒsker DĂŒ, Znöwhite â sie alle und viele mehr folgten dem Vorbild von Blue Ăyster Cult und schrieben vereinzelte Vokale als Umlaute, wie man sie nur im Deutschen kennt. Die âRöck Dötsâ, die nur geschrieben, nicht gesprochen werden, sollen âgermanische HĂ€rteâ demonstrieren. Oder wie Motörhead-Shouter Lemmy Kilmister einmal sagte: âWeil es so …
Kygo & Turner, Tina â Whatâs Love Got To Do With It
OneRepublic, Zak Abel, Kim Petras, Zara Larsson und andere â diese Art der VerstĂ€rkung holte sich der norwegische DJ und Produzent Kygo fĂŒr sein letztes Album âGolden Hourâ ans Mikrophon. Allesamt aktuelle Stars. Aus dem Rahmen fiel der Song âHigher Loveâ. Denn in ihm ist Whitney Houston zu hören â acht Jahre nach ihrem Tod! …
Lipa, Dua â Break My Heart
Manchmal gibt es Dinge, die gibt es nicht. Zum Beispiel dass eine Reihe von Musikern im Studio zu Hochform auflaufen, einen groĂartigen Song schreiben⊠und dann merken, dass es ihre gerade komponierte Melodie schon lange gibt. Oder zumindest, dass Teile davon einem bereits bestehenden Song ganz schön Ă€hnlich sind. Dass man souverĂ€n mit solch einer
Rolling Stones, The & Page, Jimmy â Scarlet
Beim RĂŒckblick auf die gĂ€ngige Studiopraxis vor 40 und mehr Jahren dreht sich manchen Rockfans der Magen um: Da wurde bespielte BĂ€nder fĂŒr neue Aufnahmen einfach ĂŒberspielt. Unwiederbringliche Mitschnitte gingen so verloren. Aber schlieĂlich kostete das Bandmaterial Geld. Oder BĂ€nder wurden in irgendwelche Kisten gepackt, schlecht beschriftet, irgendwo abgestellt. Was da lagert, wer da auf …