Gnadenfrist für den Weihnachtsbaum – wann endet die Weihnachtszeit? (29. Dezember)

Allerspätestens an Heiligabend musste er festlich geschmĂĽckt im Zimmer stehen: der Weihnachtsbaum. Denn der gilt den meisten Deutschen als Symbol fĂĽr ein urgemĂĽtliches WeihnachtsgefĂĽhl und ist allein schon deshalb einfach unersetzlich. Allerdings: Seit Montag ist das Weihnachtsfest schon wieder vorbei. Alltag ist angesagt. Deshalb stellt sich die Frage: Wie lange darf der Weihnachtsbaum eigentlich noch …

Weiterlesen

Zwischen den Jahren – Bedeutung und Herkunft des Begriffs (28. Dezember)

„Was machst du eigentlich zwischen den Jahren?“ Mit Mund- und Nasenschutz, dem ĂĽblichen Lärm auf dem Parkplatz des „Discounters meines Vertrauens“ erahne ich die Frage meiner Kollegin mehr als dass ich sie verstehe. Der Grund fĂĽr meine richtige Ahnung: Jedes Jahr wird mir diese Frage gestellt. Ăśblicherweise bei Oma unterm Weihnachtsbaum, bei Verwandtenbesuchen, nach den …

Weiterlesen

Demo für den Glauben – Fronleichnam. Einfach erklärt (3. Juni)

Querdenker, Maskenverweigerer, MaskenbefĂĽrworter, Linke, Rechte, Autonome, Umwelt- und KlimaschĂĽtzer – sie alle demonstrieren. Denn Demonstrationen sind in unserem Land ein legitimes Mittel, um seine Meinung kundzutun. Auch dann, wenn der Inhalt der Demo gar nichts mit unserem Land zu tun hat. FĂĽr oder gegen Israel, fĂĽr oder gegen die Palästinenser, fĂĽr oder gegen Erdogan, fĂĽr …

Weiterlesen

Fronleichnam ++ zur Mut-Tankstelle per QR-Code ++ Xay Hill: One In A Million.

planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag. Nochmal ne kurze Woche vor uns, und wieder mal hast Du die der Kirche zu verdanken! Donnerstag ist Fronleichnam und da haben die Meisten frei. Fronleichnam ist in allererster Linie eine katholische Sache und feiert die Hostie – also diese Oblate, die’s beim katholischen Abendmahl gibt. Fun …

Weiterlesen

Ein Gott in drei Wesenheiten? Dreifaltigkeitssonntag anschaulich erklärt (30. Mai)

Nach Meinung des Autofahrers hatte sich dieser verflixte Radfahrer einfach von der Seite her dazwischengedrängt. Kein Wunder, dass es zu dem Unfall gekommen war. Der Radfahrer sah das natĂĽrlich völlig anders: Umgebrettert habe ihn dieser rĂĽcksichtslose Blechkastenbesitzer. Die Mutter mit Kinderwagen, beinahe angefahren und durch den Unfall immer noch völlig neben der Spur, hielt gleich …

Weiterlesen

Mut und Überwindung – Trau dich: Umparken im Kopf (23. März)

An anderer Stelle habe ich das schon einmal gesagt: Ich bin Fan von den kleinen Dingen im Leben. Fan auch von Unerwartetem, von schönem Unerwarteten, wohlgemerkt. Die bösen Überraschungen – die können mir gestohlen bleiben. Die mag ich genauso wenig wie Bauchweh. Aber die schönen Überraschungen, die überraschenden Kleinigkeiten – ich liebe sie! Gestern gab

Weiterlesen

2. Februar, Ende der Weihnachtszeit? Mariä Lichtmess, ein fast vergessenes Fest

Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flĂĽchtige EindrĂĽcke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht ĂĽberarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell fĂĽr Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 2. Februar, Ende der Weihnachtszeit? Mariä Lichtmess, ein …

Weiterlesen