Dione, Aura – Song For Sophie
365 Tage kann man jemanden lieben, jeden Tag. Mit dieser Behauptung hat die Dänin Aura Dione Popgeschichte geschrieben. Denn ihr Song „I Will Love You Monday“ war auch bei uns in den Charts, verdrängte sogar die Black Eyed Peas von Platz eins. Zweimal kassierte Aura schon den DMA, den dänischen Grammy. Ausgelassene Musik, ungewöhnliche, manchmal skurile Texte – das sind die Markenzeichen der 25jährigen. Der Spitzname „Aura“ passt wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Denn der bedeutet so viel wie farbenfroh, abwechslungsreich. Nebenbei eine Erklärung für Auras bunte Outfits. – Ihre bei uns aktuelle Single war übrigens in Dänemark bereits vor knapp zwei Jahren Nummer eins in den Charts: „Song For Sophie“.
„Das hier ist ein Lied für ein Mädchen namens Sophie,
als Kind hatte ich mir immer ihren Namen auf den Arm gekritzelt.
Doch die Zeit hat uns zu Fremden gemacht
und inzwischen habe ich sie komplett aus den Augen verloren.
Aber ich hoffe wirklich, dass sie es geschafft hat,
dass irgendjemand sie nach Hause gebracht hat.
Denn Sophie hatte sich selbst verloren,
war verschollen, ohne dass sie jemand je vermisst hätte.
Ja, und wenn es nach ihr ginge, wäre sie am liebsten immer ganz alleine unterwegs.“
War verschollen, ohne dass jemand sie je vermisst hätte! – Song For Sophie ist ein Lied über Freundschaft. Darüber, dass sich Menschen voneinander entfernen, wenn sie älter werden. Und, so sagt Aura Dione im Interview, es ist auch ein Song über den Gedanken, immer füreinander da zu sein. Auch wenn Sophie nur eine fiktive Figur ist – für Aura ist der Song der Versuch, etwas von den Träumen, den Idealen der Kinderzeit hinüberzuretten in das Leben der Erwachsenen. Trotz Popstar-Rummel, trotz Alltagssorgen. Ein bisschen zu sein wie Kinder: unschuldig, liebevoll, ohne Hintergedanken – genau das ist der Schlüssel für ein friedvolles Zusammenleben. Aber auch dafür, sich selbst zu mögen und zu akzeptieren. Aura Dione und Song For Sophie ist ein kleiner Hinweis darauf.
Kommentare
Hinterlassen Sie ein Kommentar