Mönche, Die – Incomplete
Wer sein Leben als Priester oder Mönch führt, der ist wahrscheinlich häufiger mit Musik und Gesang in Kontakt als jeder andere. Tägliche Liturgien trainieren die Stimmbänder, und da wäre es doch fast verschenkt, würde man die Musik nur einer auserwählten Gemeinschaft hinter dicken Mauern zur Verfügung stellen. Das haben sich nicht zuletzt die Zisterzienser-Mönche aus der Abtei Heilig-Kreuz gedacht: Ihr Erfolg mit der Gregorianik-CD „Chant“ ist bis heute einzigartig und zeigt, dass auch die breite Masse Interesse an solch einer Musik hat. Kürzlich hatten wir Euch ein weiteres Projekt dieser Art vorgestellt: „Die Priester“ – drei Geistliche, die sich mit Produzentenhilfe von Dieter Falk nicht nur an klassischer geistlicher Musik versucht hatten, sondern auch an aktuellen Pophits, die inhaltlich dazu passten. So ähnlich präsentiert sich nun auch eine andere Formation, die sich „Die Mönche“ nennt. Dahinter stecken diesmal Benediktiner aus dem bayerischen Kloster Ettal. Es ist nicht das erste Mal, dass sie eine CD aufnehmen, aber so modern wie auf der Platte „Lobe den Herren“, waren sie bislang noch nicht. Die Backstreet Boys hatten bei ihrem Comeback 2005 den Superhit „Incomplete“ – eigentlich ein Stück über die Wertschätzung einer Frau und die unstillbare Sehnsucht nach Nähe zu ihr. Die Mönche haben dieses Lied nun umgedichtet zu einem Liebeslied für ihren Gott, dem sie ihr ganzes Leben gewidmet haben und ohne den sie sich „unvollkommen“ fühlen. Die Mönche mit Incomplete.
Info: Die Mönche: Lobe den Herren, SEY 2011
Kommentare
Hinterlassen Sie ein Kommentar