Dio – Holy Diver
Ronnie James Dio: Ob bei den Bands „Elf“ und „Rainbow“ aus dem Deep Purple-Umfeld, ob bei „Black Sabbath“ und deren Ableger „Heaven and Hell“ oder bei seiner eigenen Formation „DIO“ – Ronnie James Dio gilt bis heute als eine der eindruckvollsten Stimmen des Hardrock. Und das, obwohl sich der Mann vor rund 2 ½ Jahren den Kampf gegen seinen Magenkrebs verlor. Er oder Peter Criss von der Rockband Kiss – beide behaupteten von sich, die Mano cornuta im Hardrock bekannt gemacht zu haben. Die Hand also, bei der der kleine Finger und der Zeigefinger aufgestellt werden. Übrigens, nicht unbedingt, wie viele meinen, nur ein Symbol des Teufels,
Gospelchor in Hünfeld – Flyleaf-Sängerin in Elternzeit – ADVENTure Rockfest
In dieser Woche bei planet heaven:
Gospelchor in Hünfeld *** Flyleaf-Sängerin in Elternzeit *** ADVENTure Rockfestival
Status Quo – In The Army Now (2)
Kaum zu glauben, aber wahr: Vor 50 Jahren schrammelten ein paar Schuljungs erste Gitarrenriffs und nannten sich „The Spectres“. Schritt für Schritt entstand daraus ein Boogie-Rock, von dem die Medien hartnäckig behaupteten, er bestehe aus nur drei Gitarrengriffen. Der Name der Band. Status Quo. Am Samstag präsentiert harmony.fm die ungekrönten Könige des Boogie-Rock. Die harmony.fm-Kirchenredaktion meint: eine Band für Hits from Heaven.
Pink – Try
Dass Frau Alecia Moore als Hund wiedergeboren werden möchte, ist eigentlich uninteressant, würde sich nicht hinter Miss Moore jene Sängerin verbergen, die wir viel besser als Pink kennen. An die Wiedergeburt glaube sie, sagte sie kürzlich in einem Interview. Ach ja, und dass sie vom Menschsein die Faxen so sehr dicke hat, dass sie als Mensch… nicht noch einmal geboren werden möchte. Verletzungen hat sie in der Tat genug erlitten, so dass das mit dem noch einmal Menschsein so eine Sache ist.
Traveling Wilburys – Handle With Care
Was hätte aus dieser Band noch alles werden können? Bob Dylan, Ex-Beatle George Harrison, Ex-ELO-Chef Jeff Lynne, “Mr. Pretty Woman” Roy Orbison und Tom Petty – die letzte wirkliche Supergroup der späten 1980er Jahre. In nur zehn Tagen nahmen die Musiker zehn Stücke auf – statt einer B-Seite für George gab es gleich ein ganzes Album. Das Cover dieser ersten CD zeigt eine Transportkiste, wie sie bei Dylan in der Garage stand, darauf der Schriftzug „Handle With Care„ – „Vorsichtig behandeln“. Der gleichnamige Song war schon nach wenigen Stunden im Kasten und wurde zur ersten Single. Im Text heißt es:
HipHop-Musical mit Eko Fresh – Gegen Nazis in Hünfeld – Good Weather Forecast präsentieren Dreamcity
Eko Fresh beim HipHop-Musical „Durch meine Augen“ in Fulda *** Bunt statt braun: Demo gegen Nazis in Hünfeld *** Good Weather Forecast mit neuem Album: Dreamcity
Priester, Die feat Rosenkranz, Deborah – Agnus Dei
„Der oft wiederkehrende Anruf Gottes verleiht diesen Gesängen mystische Dimension, eine leise Ahnung von der Herrlichkeit des Himmels“ – das sagen „Die Priester“ über ihre zweite CD „Rex gloriae“. Die Priester sind drei katholische Popstars, von denen zwei im Kloster leben. Vor einem Jahr haben sie sich zum ersten Mal mit einer CD-Produktion in die Öffentlichkeit gewagt, jetzt kommt der zweite Anlauf. Die große Konzert-Tournee folgt ab Januar 2013.
Priester, Die – Möge die Straße
Diese Woche ist sie zu Ende gegangen: Die bischöfliche Synode in Rom. 260 Bischöfe haben dort fast einen ganzen Monat zugebracht, um sich über das Thema „Neuevangelisierung“ auszutauschen. Ursprünglich war diese Synode dazu gedacht, der Kirche in der westlichen Welt wieder neue Impulse zu verleihen – welche das sein werden, das schreibt der Papst nun in ein Grundsatzpapier hinein, das allerdings erst in ungefähr einem Jahr erwartet wird. In der Zeit haben manch andere schon selbst was in die Hand genommen. „Die Priester“ zum Beispiel:
Gerry & Pacemakers, The – You’ll Never Walk Alone
„You´ll Never Walk alone – du wirst niemals alleine gehen!“ Dieses Lied, gesungen von Gerry and the Pacemakers, wird auf der ganzen Welt in den Fußballstadien gesungen. Vorgemacht haben das die Fans vom FC Liverpool. Schon 1963. Damals ist die Soundanlage des Stadions ausgefallen, und seitdem stimmen die Fans den Song immer vor Spielbeginn selber an.
Toten Hosen, Die – Tage wie diese
Was haben die Toten Hosen mit dem Ostersonntag zu tun? Die Antwort „Auferstehung“ kommt zwar aus einer etwas anderen Ecke. Aber ganz so falsch ist sie nicht: Denn am Ostersonntag 1982 gab die Düsseldorfer Band ihr erstes Konzert. Im Bremer Schlachthof begannen Campino und Co ihren unglaublichen Triumphzug durch die Jahrzehnte – und genau dort gab die Band ihr Jubiläumskonzert: Auf den Tag genau, nämlich am 10. April 2012, feierten die Hosen dort ihren 30sten Geburtstag.