Kategorie-Archiv für "Radio Salü"
Alle Farben & Majestic – From Disco To Disco
„Es versetzt mich zurück in die Zeit im 54: Ich kenne seinen Namen nicht, kenne seinen Wohnort nicht.
Garvey, Rea – Take This Heart
Sechs Demos aus dem 1990ern und acht brandneue Songs – das alles gehört zum brandneuen Album von Rea Garvey. Er habe eine Reihe von Songs geschrieben, die auf Ereignissen
Vella – All My Love
Wer vor kurzem Ina Müllers Late-Night-Show aus der ältesten Hamburger Seemannskneipe „Schellfischposten“ gesehen hat, rieb sich möglicherweise einmal mehr die Augen. Natürlich wegen der Moderatorin mit Schnauze, aber vor allem
Alle Farben & Candy, Graham & Lahos – Flowers
Diese Geschichte ist zu schön, als dass man sie erfinden könnte. Denn derartige Geschichten kann nur das Leben schreiben. Aus gutem Grund beginnen wir diese Geschichte mit einer Quizfrage: Was haben
Sheeran, Ed – Azizam
Ghatam, Daf, Santoor, Hackbrett oder Laute – diese traditionellen Instrumente des Mittleren Ostens verwendet Ed Sheeran auf seiner Single „Azizam“. Sind die Instrumente für ein Popstück schon ungewöhnlich, so ist es der Songtitel auch: „Azizam“ ist
Zarrella, Giovanni – Confusione
Toto Cutogno, Al Bano & Romina Power, Ricchi e Poveri, Umberto Tozzi und vor allem Adriano Celentano sind die Helden seiner Kindheit. Dass zeigte Giovanni Zarrella schon als Jugendlicher gelegentlich
Cyrus, Miley – End Of The World
Wenn schon, denn schon – nach diesem Motto feiert Miley Cyrus derzeit ihr Comeback. Mit „Prelude“ und „Something Beautiful“ veröffentlichte sie seit Ende März innerhalb kürzester Zeit gleich zwei Vorab-Singles aus ihrem Album „Something Beautiful“. Der nächste Hammer kam dann am 6. Juni:
Giesinger, Max – Butterfly-Effect
Schon der alte Shakespeare wusste: „Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als sich eure Schulweisheit träumen lässt.“ Damit wollte der englische Dichter seinen Helden Hamlet sagen lassen: Wir Menschen haben
Lady Gaga – Abracadabra
1,6 Millionen Menschen lockten die Rolling Stones 2006 zu einem kostenlosen Konzert an den Strand von Rio de Janeiro, ein etwa gleichgroßes Publikum wollte im letzten Jahr an derselben Stelle Madonna sehen. Jetzt toppte Lady Gaga
Rosé & Mars, Bruno – Apt.
Nunchi, Sam-Yuk-Gu und Son Byong-ho haben eines gemeinsam: Sie sind koreanische Trinkspiele. All diesen Spielchen ist gemeinsam: Wer eine Runde verliert, muss einen Shot trinken. Klar ist: Wer am meisten verliert, hat die geringsten Chancen,