Club der toten Dichter – Die Erblindende

Ein Schüler steigt im Klassenraum auf seinen Schreibtisch und ruft dem Klassenlehrer zu „Oh Käpt’n, mein Käpt’n“. Am Ende stehen alle Schüler auf ihren Tischen, um sich mit ihrem Lehrer, gespielt von Robbin Williams, zu solidarisieren. Er hatte die

Weiterlesen

Club der toten Dichter – Herbsttag

Heute tun wir mal was für die Bildung, denn es gibt Musik mit Rainer Maria Rilke. Aus der Schule kennt man seine Gedichte, die philosophisch, aber durchauch auch spirituell sind. Die ausschließliche Hoheit der Wissenschaft über die Deutung der

Weiterlesen

Werth, Jürgen – Vater, gib mir Geduld

Vielleicht ist er der mächtigste Christ in Deutschland, und das obwohl er keinen Bischofsstab trägt. Jürgen Werth ist Vorsitzender der evangelischen Allianz in Deutschland. Das sind über eine Million Christen, die teilweise in evangelisch

Weiterlesen

Werth, Jürgen – Du bist Du

Drei Jahre lang hat er in der ARD mal „Das Wort zum Sonntag“ gesprochen: Jürgen Werth, ein sanftmütiger Typ mit sonorer Stimme, die er als Moderator und auch als Sänger zum Einsatz bringt. Seit dem 15. Lebensjahr schreibt er eigene Lieder und ist

Weiterlesen

Smith, Michael W. – Take My Breath Away

Während sich in Deutschland Menschen darüber auseinandersetzen, wie prägend ihre jeweiliger Religion für die Kulturgeschichte der Nation war, fragt sich ein Amerikaner ganz konkret, wie sehr sein ganz persönliches Leben vom Glauben berührt ist. Und

Weiterlesen

Smith, Michael W. – Welcome Home

Mit 22 Jahren bekam er seinen ersten Songwritervertrag, war als Keyboarder für andere Künstler aktiv, ehe Michael Whitaker Smith dann mit Unterstützung seiner Frau die eigene Solo-Karriere begann. Sie schrieb die Texte, er die Musik. Er spielte im

Weiterlesen

Fietz, Siegfried – Du bist heilig

Er ist studierter Komponist, hat über 3.000 Lieder geschrieben und ist für einen der zeitlosesten Kirchen-Tophits überhaupt verantwortlich: Siegfried Fietz. Von ihm stammt die musikalische Fassung des Dietrich Bonhoeffer-Textes „Von guten Mächten“.

Weiterlesen

Fietz, Siegfried – Gottes Güte

Die Mühlen der Katholischen Kirche laufen manchmal ziemlich langsam, auch und besonders, wenn es um frische Musik für den Sonntagsgottesdienst geht. Seit einigen Jahren sitzt nun schon ein Arbeitskreis an der Erstellung eines neuen Gotteslobes,

Weiterlesen

Thomas, David – Tell The Nations

“Gottes Liebe ist der Grund dafür, dass ich Gospelmusik mache“, sagt David Thomas, ein sympathischer rundlicher Mann, der zu den größten Gospelstimmen Englands gehörte. „Gehörte“, weil er mittlerweile nicht mehr in England, sondern in Deutschland

Weiterlesen

Thomas, David – Choose Today

Ein Mann mit karibischen Wurzeln, geboren in Manchester ist heute unser Thema. Er hätte nie damit gerechnet, jemals von Musik allein leben zu können, aber seine Eltern hatten ihm schon früh Gesangsunterricht finanziert. Schlagzeug und Keyboard

Weiterlesen