Kategorie-Archiv für "Classic Rock Radio"
Moore, Gary – After The War
Als die irischen Rocker von Thin Lizzy 1972 mit „Whiskey In The Jar“ ihren größten Hit hatten, war Gary Moore noch kein Mitglied der Band. Erst später wurden er und Gründungsmitglied Phil Lynnot dicke Freunde. Und vor allem die treibenden Kräfte der Band. Kein Wunder, dass Gary Moore nach dem Tod von Lynott
Foo Fighters – These Days
Wenn du im Schatten eines gewaltigen Egos stehst, kann es dir ganz schön dreckig gehen. So ging es auch Nirvana-Schlagzeuger David Grohl. Der stand im Schatten des Übermenschen Kurt Cobain. Gerade mal einen einzigen seiner Songs konnte Grohl auf einem Nirvana-Longplayer unterbringen. Erst als Cobain sich ins Jenseits verabschiedete,
Linkin Park – In The End
„Alles, was ich weiß, ist, dass Zeit ein wertvolles Gut ist. Du kannst zusehen, wie sie verfliegt, während das Pendel einer Uhr schwingt. Kannst zusehen, wie sie verrinnt bis zum Ende des Tages. Die Uhr tickt Leben runter.“ Philosophische Gedanken der vor 20 Jahren in Los Angeles gegründeten Formation Linkin Park.
Queen & Bowie, David – Under Pressure
Schon der Basslauf ist unverwechselbar, ein Phänomen für sich. Und die Stimmen der beiden Sänger sind es sowieso: Wenn David Bowie seine Parts von „Under Pressure“ singt, ist Gänsehaut garantiert. Und wenn dann Freddie Mercury seine Stimme in die Höhen schraubt und wie in Kaskaden wieder abstürzt – dafür gibt es einfach keine Worte. „Under …
Springsteen, Bruce – The Rising
Wo warst du, als… eine Frage, die in der Geschichte immer mal wieder gestellt wird. 1982 löste Lou Reed sie aus, als er seinen Song „The Day John Kennedy Died“ veröffentlichte. Ok, die Ermordung des damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy war 1963 – noch länger her als das Tor von Wembley, das natürlich keins war. …
Foo Fighters – Baker Street
Manchmal zahlt sich selbst der schlimmste Mist noch irgendwie aus. Bestes Beispiel ist der Schotte Gerry Rafferty. Der war Anfang der 1970er Jahre Mitglied bei Stealers Wheel. 1975 gab es Stress. Anwälte mussten ran. Und Rafferty musste immer wieder vom beschaulichen Glasgow nach London. Nach den Sitzungen mit den Anwälten traf er sich mit Freunden. …
Black Sabbath – TV Crimes
Egal ob Iron Maiden‘s „Holy Smoke“, Slayer mit „Read Between The Lies“ oder „Jesus He Knows Me“ von Genesis – sie alle attackieren Anfang der 1990er Jahre Fernsehprediger in den USA. Viele von denen ziehen Gutgläubigen das Geld aus der Tasche, so die benannten Songs. Was bei den Megafrommen nicht gerade gut ankam: Denn die …
Presley, Elvis – Blue Suede Shoes
Würde ein Drehbuchautor diese Geschichte schreiben, wären die Kommentare einhellig: „Ach ja, geh weiter! So etwas gibt es doch gar nicht!“ Aber diese Story ist wahr – und auch wenn sie 1000mal erzählt wurde: Sie hat was! Die Geschichte von dem Mitarbeiter bei einem Maschinenreparaturservice, der 1953 in ein kleines, privates Aufnahmestudio kommt. vier Dollar …
Queen – Keep Yourself Alive
Die einen sprechen von 18 Monaten intensiver Vorbereitung, die anderen davon, dass die Band Queen einfach fast drei Jahre lang geprobt, arrangiert, live gespielt und produziert hatte. Wie auch immer: Am 13. Juli 1973, rund drei Jahre nach Gründung der Gruppe, veröffentlichten Freddy Mercury und Co den ersten Longplayer ihrer Bandgeschichte. Und starteten damit eine …
Doors, The – Break Through On The Other Side
Nur zwei Minuten und 26 Sekunden dauert die erste Single der Doors – aber nach ihrer Veröffentlichung im Januar 1967 war die Welt nicht mehr dieselbe wie vorher. „Break Through On The Other Side“ wurde schnell zur Erkennungshymne der Doors, die bei kaum einem Konzert fehlen durfte. Nur dort und bei Live-Mitschnitten hörten die Fans, …