Tag-Archiv fĂĽr "Not"
Max, Ava – Everytime I Cry
„Indianer kennen keinen Schmerz!“ Und: „Richtige Männer weinen nicht!“ Millionen von Jungs wurden mit solchen Sprüchen erzogen. Denn zu weinen bedeutet auch, Schwächen einzugestehen. Und vor allem: sie zu zeigen. Ava Max räumt mit solchen Einstellungen auf. Alles
Strawberry Fields… forever? Die Beatles und ein Kinderheim (14. Juli)
„Strawberry Fields Forever“? So ein Song kann nur unter dem Einfluss von Drogen entstehen. Ă„hnlich wie bei Lucy In The Sky (With Diamonds). Da allerdings ist es offensichtlicher: Lucy, Sky, Diamond – deutlicher als die Anfangsbuchstaben der drei Wörter kann man ja seine Verehrung fĂĽr Drogen, hier LSD, gar nicht zum Ausdruck bringen. Und ein …
Gegen den Hunger in Afrika: Vor 36 Jahren Live Aid (13. Juli)
Kann man mit Medien und Musik die Welt verändern? Ganz ehrlich: Ich weiß es nicht! Aber was der britische Fernsehsender BBC 1984 ausstrahlte, hat zumindest Wirkung hinterlassen: eine Dokumentation über hungernde Menschen in Äthiopien. Mittendrin flimmert eine 23jährige Krankenschwester über den Bildschirm. Sie muss 300 Menschen auswählen, die
Der Splitter im Auge des GegenĂĽbers und das Brett vor dem eigenen Kopf (12 Juli)
Nein, heute gibt es an dieser Stelle kein Wort zum gestrigen Endspiel der Fußball-Europameisterschaft. Kein Wort über unfaire Fans, Schwalben von Spielern, rassistische Hasskommentare, Respektlosigkeiten gegenüber den Nationalhymnen der Gegner, nichts, das an Begriffe wie Spreaderevent, Brexit oder Reichtum durch Kolonialismus nur im Entferntesten erinnern könnte. Dazu
Keine Science-Fiction, aber Horror der schlimmsten Art: 45 Jahre Giftgasunfall von Seveso (10. Juli)
Mögen Sie Science-Fiction- Storys? Geschichten, bei denen sich dem Zuschauer, Zuhörer oder Leser die Nackenhaare sträuben? Wie wäre es mit folgender Geschichte: Aus unerklärlichen GrĂĽnden welken die Blätter, verdorren die Pflanzen. Dann finden sich immer mehr tote Tiere auf den Weiden. Die Vermutung liegt nahe, dass sie etwas fraĂźen, was ihrer Gesundheit – nun ja …
Collective Soul – Shine
Der Song „Shine“ von Collective Soul ist ein absoluter Powersong der Grunge-Ära. Wenn ich richtig übel gelaunt bin, dann ist dieses Stück wie Medizin. Der Sound schießt direkt in den Körper und malt einem ein breites Grinsen ins Gesicht. Wenn man sich den Text näher anschaut, könnte man meinen, es handelt sich hier
Ausländerberatung der Caritas: Monika Gonzalez-Dehnhardt
Kameras sind unerbittlich. Aber sie zeigen nur das, was „vor den Kulissen“ passiert. Was er mit seinen Gästen „hinter den Kulissen“ und „abseits der Kameras“ erlebt hat, erzählt Moderator Klaus Depta hier. Zum Beispiel mit Monika Gonzalez-Dehnhardt – Ausländerberatung der Caritas
Blut ist im Schuh – Märchen der Gebrüder Grimm aktuell (3. Juli)
Was ist das nur fĂĽr eine verrĂĽckte Welt? Eine alte Frau verbrennt in einem Backofen, ein Tier, das unter Artenschutz steht, wird brutal ertränkt und eine junge Frau hat jede Menge Blut im Schuh. Wenn es im Tatort am Sonntag solche Szenen gäbe, mĂĽsste der bestimmt auf 22.00 Uhr verschoben werden. SchlieĂźlich gilt: Erst mĂĽssen …
Drahtseilakt – über Vertrauen, Netz und doppelten Boden (30. Juni)
Gestern klingelt jemand an der TĂĽr. Er käme vom Zirkus und bitte um eine Spende. Wegen Corona könne man ja nicht spielen. Keine Einnahmen, kein Geld, weder fĂĽr die Menschen, noch fĂĽr die Tiere. Jeder Euro wĂĽrde weiterhelfen. KĂĽnstler und Corona „Stimmt, auch die sind von Corona betroffen“, denke ich. Eine Branche, von der man …
Collins, Phil – Against All Odds
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und einem Musiker, der gleichzeitig Schlagzeug spielen und singen kann – nämlich Phil Collins. Ich bin Nina Roth, hallo! Wie es klingt, wenn Phil gleichzeitig trommelt und singt – das zeigt er eindrucksvoll im