Arbaitnehmer – BDKJ – Jahaziel
In dieser Woche bei planet heaven: Arbaitnehmer in Hanau -Freizeit in den Herbstferien mit dem BDKJ zum Walchensee, Oberbayern -‚Theft of my Innocence‘ – Song von Jahaziel für Internetsperren von pornographischen Inhalten.
Rolling Stones – You Can’t Always Get What You Want
„You Can´t Always Get What You Want – Du kannst nicht immer alles bekommen, was du willst.“Klingt erst mal ziemlich ernüchternd, dieser Song von Mick Jagger und den Rolling Stones. Aufgenommen 1968. In der Zeit waren ja viele, die damals jung waren, sehr optimistisch, was die Zukunft angeht.
Nilsen, Kurt – She’s So High
Was haben die ägyptische Königin Cleopatra, die Jungfrau von Orleans und Aphordite, die Göttin der Liebe und sinnlichen Begierde, gemeinsam? Eigentlich gar nichts. Lediglich der Norweger Kurt Nilsen wirft sie in einen Topf – das allerdings ziemlich publikumswirksam. Denn Millionen kauften seinen Titel „She’s So High“. Ein Song, in dem Kurt Nilsen die wohl scheinbar perfekte Frau besingt.
Desmond, Paul – Breitenfeld Paul Emil
Paul Emil Breitenfeld (25.11.1924-30.05.1977) ist ein großartiger Jazzsaxophonist, der über viele Jahre unglücklich in die Schauspielerin Audrey Hepburn verliebt ist. Deren Lieblingsstück war „Audrey“, geschrieben von Breitenfeld unter seinem Pseudonym Paul Desmond,
U2 – Where The Streets Have No Name
So entstehen die Geschichten, die der Rockfan hören will: Der Produzent ist frustriert, ordnet an, alle bisherigen Aufnahmen zu löschen. Weil aber der Co-Produzent eben ein Band nicht löscht, bekommt der Song sofort etwas Geheimnisvolles. Zumindest, als die Sache auffliegt. Geschehen ist dies bei U2s Aufnahmen zu „Where The Streets Have No Name“.
Samuel Harfst mit neuer Scheibe – Jugendnacht Hanau – The JustHIS League
In dieser Woche bei planet heaven:
Samuel Harfst mit neuer Scheibe *** Jugendnacht Hanau ***Bitte kopieren und weitergeben: The JustHIS League. Kostenloser Download
a-ha – Summer Moved On
Stay on these Roads, The Sun Always Shines on TV und Crying In The rain – das sind nur drei der Hits von a-ha. Als Kopf der Gruppe galt lange Zeit Morten Harket. Der hat einen heißen Draht zum Thema Religion… und deshalb ist dieses Thema auch immer wieder in den Songs von a-ha zu …
Pink – Blow Me (One Last Kiss)
Was wurde nicht schon alles über Pink geschrieben? Dass sie die Schule schmiss, Drogen nahm, unter der Scheidung ihrer Eltern litt und sich seitdem ständig mit der Mutter zoffte – alles längst breit getreten. Dass diese Frau in ihren Songs direkt sein kann, auch. Beispiel „Blow Me (One Last Kiss)“. In ihm singt Pink:
Francis, Connie – Franconero, Concetta Rosa Maria
Als Concetta Rosa Maria Franconero wird sie 1938 geborenen, als Connie Francis aber wird sie zum ersten weiblichen Allround-Popstar in der Geschichte der USA. Zwei Dutzend ihrer Singles kann Connie in die deutschen Charts bringen, und zwar von ihr auf deutsch igesungen. Ab 1969 übernimmt sie eine mehrjährige Arbeit für UNICEF. 1974 wird sie nach einem Auftritt im Hotelzimmer vergewaltigt,
Bachman-Turner Overdrive – Roll On Down The Highway
Das renommierte Musikmagazin Rolling Stone textete einmal: „Das Bemerkenswerteste an ihren Stücken ist der Sound, nicht der Sinn.“ Womit zwar nicht unbedingt gesagt ist, dass Songs der Schwerarbeiter-Rocker Bachman-Turner Overdrive dumm und einfältig sind. Aber dass die Texte nun wirklich nicht durch besonderen Tiefgang glänzen, kann man den vier Kanadiern allemal attestieren. Die zum Teilen rauen Gitarrenriffs,