Joris – Willkommen Goodbye

Eigentlich heißt er ja Joris Ramon Buchholz, ist 31 Jahre alt, geboren südlich von Bremen und aufgewachsen in Niedersachsen. Aber irgendwann fand er, dass JORIS als Künstlername reicht. Für die, die ihn nicht kennen: In der Schulband Schlagzeuger, Klavierunterricht beim Onkel, erste eigene Combo, in der er den Pianisten, Gitarristen und Sänger gibt, fundierte

Weiterlesen

Gegen Fremdenfeindlichkeit: #solidarity ++ Priester als Blues Brother ++ Hulvey mit Reasons

planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag. Nicht erst seit dem Anschlag in Hanau vor einem Jahr war klar: Unsere Gesellschaft hat ein Problem mit Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Dagegen setzt der Tag gegen Rassismus heute europaweit ein Zeichen, mit ner Foto-Aktion: Auf der Webseite der „Stiftung gegen Rassismus“ kannst Du Plakate runterladen, ausdrucken und …

Weiterlesen

Ross, Diana – If We Hold On Together

harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen Der Hit from Heaven ist heute ein Song von Diana Ross: „If We Hold On Together“ – Wenn wir zusammenhalten.

Weiterlesen

Bon Jovi – Everyday

Man kann Bon Jovi vorwerfen, irgendwann ziemlich in die Mainstream-Ecke abgedriftet zu sein. Aber wenn man der Band eines nicht vorwerfen kann, dann, dass sie in ihren Songs nichts zu sagen hätte. Die Rocker aus New Jersey rund um den gerade 59 geworden Jon Bon Jovi sind sehr politisch engagiert. „Have A Nice Day“ zum …

Weiterlesen

R.E.M. – Bad Day

Es kommt nicht selten vor, dass Bands Best-Of-Alben rausbringen, auf denen dann auch ein, zwei neue Songs zu hören sind. 2003 kommt die R.E.M.-Compilation „In Time“ auf den Markt. Darauf die Kassenschlager „Man On The Moon“ oder „Losing My Religion“, aber eben auch 2 bisher unveröffentlichte Songs. Einer davon ist das kleine Rock´n´Roll-Meisterwerk „Bad Day“. …

Weiterlesen

Passionsfestspiele in Oberammergau ++ Klimafasten mit der Kirche ++ Aaron Cole mit „Why“

planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag. Ab kommender Woche geht’s endlich wieder zum Friseur! Ich freu mich. Nicht mitmachen beim Abschneiden dĂĽrfen die zweieinhalbtausend Männer und Frauen, die in Oberammergau in Bayern bei den Passionsspielen mitmachen. Die verpflichten sich sowieso immer, ab Aschermittwoch ein Jahr lang nicht zum Friseur zu gehen, damit sie …

Weiterlesen

26. Februar – Augsburger Puppenkiste hat Geburtstag

Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flüchtige Eindrücke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht überarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell für Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 26. Februar – Augsburger Puppenkiste hat Geburtstag

Weiterlesen

Rag’n’Bone Man – All You Ever Wanted

„Leben im oder durch Missgeschick“, Life by Misadventure – so heiĂźt das neue Album von Rory Graham alias Rag’n’Bone Man. Ein besonderes Album fĂĽr den Musiker, der selbst sagt: Normalerweise mĂĽsse er einen Song, kaum dass er geschrieben ist, diesen sofort einspielen. Und diese Fassung erscheine dann auch auf dem Album. In Zeiten der Verlangsamung …

Weiterlesen

24. Februar – Sechs Grammys für Eric Clapton

Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flĂĽchtige EindrĂĽcke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht ĂĽberarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell fĂĽr Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 24. Februar – Sechs Grammys fĂĽr Eric Clapton …

Weiterlesen

13. Februar – Wolfgang Borcherts „Draußen vor der Tür“ als Hörspiel (1947)

Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flĂĽchtige EindrĂĽcke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht ĂĽberarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell fĂĽr Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 13. Februar – Wolfgang Borcherts „DrauĂźen vor der …

Weiterlesen