Tag-Archiv für "Heilige"
Gegen Ängste und Sorgen: Schulseelsorger ++ Erfundene Heilige mit Raketenwerfer: St. Javelin ++ Tadeshii mit „Mirror Talk“
planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag. Schülerinnen und Schüler haben es echt nicht leicht – und das meine ich jetzt nicht nur wegen der ganzen Klausuren. Sondern: Erst kam Corona und dann auch noch ein Krieg in Europa. Viele machen sich Sorgen und haben Angst deswegen, sagt Schulseelsorger Daniel Stehling. Er ist Lehrer …
Volkstrauertag – ein sinnentleerter, überlebter Gedenktag? (14. November)
Die ersten schweren Winterstürme, das Laub fliegt nur so von den Bäumen, die Natur zieht sich zurück und wartet auf den Winter – aus guten Gründen ist für viele Menschen der November der tristeste Monat des Jahres. „Der Todesmonat“, pflegte mein Urgroßvater immer zu sagen.
Sankt Martin – was der Heilige für unsere Gesellschaft heute bedeutet (11. November)
Heute Abend ist es wieder soweit: kalter oder heißer Orangensaft, heißer Glühwein für die, die wollen und nicht fahren müssen. Denn heute ist Sankt Martin. Bei uns im Dorf ist wieder alles wie jedes Jahr an Sankt Martin: Jan, der Junge vom Aussiedlerhof, kommt wieder auf Friedlinde angeritten – ein gutmütiger Gaul, der
Allerheiligen – einfach erklärt (1. November)
Falls Sie heute arbeitsfrei haben, dann wohnen sie vermutlich in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder im Saarland. Denn nur dort ist der heutige Allerheiligentag ein „gesetzlicher Feiertag mit Arbeitsruhe“, wie es so schön im Amtsdeutsch heißt. Nach uralter katholischer Tradition wird heute
Halloween – ein Totenkult als Partyspaß (31. Oktober)
Heute Abend sind die Geister wieder los. Kinder – und Jugendliche ziehen verkleidet als Vampir, Gespenst oder wandelnde Leiche um die Häuser und fordern lauthals: Süßes oder Saures. Denn heute ist das Gruselfest: Halloween.
Tot, aber nicht vergessen: Geburtstag Mutter Teresa (26. August)
Meistens erwähnt man von Verstorbenen nur runde Geburtstage. Aber manchmal gibt es Menschen, bei denen man auch mal einen weniger runden Geburtstag erwähnen darf. Manchmal muss man das sogar. Ganz einfach, weil sie so bedeutende Menschen waren. Zu diesen Menschen gehört auch Mutter Teresa. Ihr Name steht für Wohltätigkeit, Nächstenliebe und Selbstlosigkeit. Heute würde die …
Mariä Himmelfahrt: Feiertag oder kein Feiertag – das ist hier die Frage (15. August)
Es gibt Jahre, da läuft es für Arbeitnehmer einfach nicht rund. Dieses Jahr ist so eines. Der 1. Mai fiel auf einen Samstag, der Tag der Deutschen Einheit, bekanntermaßen am 3. Oktober, wird auf einen Sonntag fallen. Und auch wenn es Ihnen die Tränen in die Augen treibt: Sowohl der erste, wie auch der zweite …
Regnet’s jetzt durch? Regen seit Siebenschläfer! (1. Juli)
„Jetzt regnet es schon den dritten Tag hintereinander. Hoffentlich bekommen wir bald mal richtig schönes Sommerwetter.“ Ich gebe zu: Dass es sogar mir in der letzten Woche zu heiß war, ist fast vergessen. Drei Tage Regen am Stück nerven einfach. Zumindest mich. Da schlägt der Wunsch nach Sommer, Sonne, Badewetter einfach stark durch. „Das kannst …
Demo für den Glauben – Fronleichnam. Einfach erklärt (3. Juni)
Querdenker, Maskenverweigerer, Maskenbefürworter, Linke, Rechte, Autonome, Umwelt- und Klimaschützer – sie alle demonstrieren. Denn Demonstrationen sind in unserem Land ein legitimes Mittel, um seine Meinung kundzutun. Auch dann, wenn der Inhalt der Demo gar nichts mit unserem Land zu tun hat. Für oder gegen Israel, für oder gegen die Palästinenser, für oder gegen Erdogan, für …
Ein Gott in drei Wesenheiten? Dreifaltigkeitssonntag anschaulich erklärt (30. Mai)
Nach Meinung des Autofahrers hatte sich dieser verflixte Radfahrer einfach von der Seite her dazwischengedrängt. Kein Wunder, dass es zu dem Unfall gekommen war. Der Radfahrer sah das natürlich völlig anders: Umgebrettert habe ihn dieser rücksichtslose Blechkastenbesitzer. Die Mutter mit Kinderwagen, beinahe angefahren und durch den Unfall immer noch völlig neben der Spur, hielt gleich …