Kategorie-Archiv fĂĽr "Radio"
Flevo-Festival – Rap in Fulda – Humble Beginnings
Im Einzelnen
- Donnerstag geht“s endlich los: das beste, größte, bedeutendste und geilste Festival Europas. Kurz: das Flevo Festival alle Infos
Cocker, Joe – N´oubliez jamais
„Papa, warum spielst du all die alten Songs, warum singst du die Melodie mit?
Unten auf der StraĂźe geht doch ein völlig anderes Leben ab, ein neues Lied.“
So beginnt Joe Cocker seinen sentimentalen Song N´ oubliez jamais –
Prince – Act of God
Er ist mit Sicherheit eine der schillerndsten Persönlichkeiten des Pop: Nur 1,58 m groß, Cajal um die Augen und so makellos aussehend, wie schon vor 30 Jahren: Prince aus Minneapolis. In etwa zeitgleich mit Michael Jackson kam er in den 80er Jahren
Prince – Compassion
Als Julia Roberts in „Pretty Woman“ mit dem Walkman in der schaumigen Hotelbadewanne liegt, da singt sie „Kiss“ – einen der Hits von Prince, der Anfang der 80er Jahre mit seinem Album und dem Film „Purple rain“ weltberühmt wurde. Er ist über die
Pop, Iggy & Pierson, Kate – Candy
Der eine kam 1947 im Londoner Randale-Stadtteil Brixton als uneheliches Kind zur Welt, was damals als Schande galt; der andere war der Sohn eines Lehrers und ei-ner Sekretärin. Ende der 1970er Jahre verschlug es beide nach West-Berlin, zudem noch
Rock im King – Worship Night in Lingen – Sohne Mannheims suchen Vorband – Rio rappt
Im Einzelnen
- Schöne Idee: christliche Mucke in der „Pommesbude“: Rock im King startet mit Sommerfestival am 15.08. alle Infos
- Worship-Night der evangelischen
Wishful Thinking – Hiroshima
92.000 Tote, weitere schätzungsweise 160.000 Tote innerhalb der nächsten 1 ½ Jahre – so die Schreckensbilanz der Abwürfe von Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Am 6. bzw. 9. August 1945 sollten die das Ende des 2.
Uncle Kracker – Smile
13 Jahre alt war Matt Shafer, als sein Bruder an einem DJ-Wettbewerb antrat. Einer seiner Kontrahenten: ein gewisser Kid Rock. Warum auch immer: Matt und Kid Rock wurden dicke Freunde. Kid wurde der Frontmann, Matt bediente die Turntables, schrieb
Hagen, Nina – Personal Jesus
„Jesus ist das Leben, und Jesus ist auch mein Leben“, das sagt eine Frau, die in der letzten Zeit wieder häufiger in den Medien aufgetaucht ist: Nina Hagen. Sie macht mal dies, mal jenes, sitzt in Talkshows und philosophiert ĂĽber indische Gurus,
Hagen, Nina – Nobody´s fault but mine
Im Ostberliner Stadtteil Friedrichshain ist sie aufgewachsen, feierte in der DDR auch als Sängerin schon erste Erfolge mit Songs wie „Du hast den Farbfilm vergessen“, einer Parodie auf die Naivität des Schlagers. Dann reiste sie aus, zusammen mit