Kategorie-Archiv für "Classic Rock Radio"
Dylan, Bob – Changing of the Guards
Unglaublich! Der Mann wurde vor ein paar Wochen 70 Jahre, ist immer noch im Musikbusiness aktiv. Und ganz ehrlich: Wäre die Rockmusik tatsächlich das, was sie heute ist, wenn es Bob Dylan nicht gegeben hätte? Man darf es bezweifeln! Alle großen
Doobie Brothers – What A Fool Believes
„Sind wir nicht alle ein bisschen bluna?“ Das war der Sinn eines legendären Satzes, der im sonnig-warmen Südkalifornien Anfang 1970 während der Proben der Band Pud fiel. Dicke, wohl aus zwei Blättern gedrehte Joints machten gerade die Runde – im
Journey – Wheel in the Sky
Bei Santana ausgestiegen, das eigene Ding gemacht. Doch der Erfolg stellt sich für Gitarrist Neal Schon und Keyboarder Gregg Rolie erst ein, als sie auf Sänger Steve Perry treffen. Der bringt die Band endgültig in die Hitspurt. Der Name der
Supertramp – School
„Ich kann euch sehen, wenn ihr morgens zur Schule geht.
Vergesst nicht eure Bücher! Ihr wisst, ihr müsst die goldene Regel lernen.
Der Lehrer sagt, ihr sollt aufhören zu spielen und lieber eure Schularbeiten machen.
Dass ihr so
Thin Lizzy – Jailbreak
Die Harry Street in Dublin ist ein beliebtes Motiv für Fotoshootings. Nicht, weil das Bruxelles Cafe so romantisch wäre – das vielleicht auch. Aber direkt vor diesem Cafe steht die Statue von Phil Lynnot, Bassist und Kopf der Band Thin Lizzy.
Manfred Mann´s Earthband – Blinded By The Light
Als das Album „Greetings from Asbury Park, N.J.“ veröffentlicht, sind die Platzierungen in den Charts wenig erfreulich: USA Platz 60, UK 41. Bei uns: Fehlanzeige. Und trotzdem beginnt mit diesem Album die Karriere von Bruce Springsteen. Dass das
Slade – Far Far Away
Wer als Musiker erfolgreich sein will, ist ständig unterwegs. Jeden Abend ein neues Konzert, immer an einem anderen Ort. Heute Paris, morgen London, übermorgen vielleicht New York. Eine tolle Sache, möchte man meinen. Die Glamrocker von Slade haben
Benatar, Pat – Love is a Battlefield
Besser du machst dich vom Acker – das war der Rat, den das zweite Musikvideo gab, das jemals auf MTV gespielt wurde. „You Better Run“ hieß der im englischen Original und stammte von einer gewissen Patricia Mae Andrzejewski. Ein Name, der die
Ure, Midge – If I Was
Midge Ure ist Schotte, aber gegeizt hat er noch nie. Zumindest nicht mit Songs. Die brachte er nämlich schon in den 1970er Jahren mit der Teenieband „Slik“ auf die Bühne und ein Jahrzehnt später mit Gruppen wie „Ultravox“ und „Visage“. Vor allem
BAP – Kristallnaach
Gerade 60 Jahre geworden und kein bisschen müde: Wolfgang Niedecken, einziges verbliebenes Gründungsmitglied von BAP, ist mit seiner Band wieder auf Tour. Dabei präsentiert er ein neues Album… und natürlich jung gebliebene Klassiker. Und blickt