Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Hurts – Wonderful Life

Anfang des Jahres veröffentlichte die altehrwürdige BBC eine Liste mit den großen Pop-Hoffnungen des Jahres. Mit dabei ein Duo mit gepflegtem Kurzhaarschnitt und eng sitzenden Anzügen: Hurts aus Manchester, die angeblich nahtlos an die besten Zeiten von Depeche Mode anknüpfen würden. Kurzum: Die BBC hat Recht behalten. Spätestens seit Singleerfolgen mit „Better Than Love“ und vor allem dem aktuellen Hit „Wonderful Life“ ist die Band in aller Munde.

Die Geschichte von Wonderful Life beginnt auf einer Brücke über den längsten Fluss Großbritanniens, dem Severn. Hier trifft Susie in einer Samstagnacht den Mann ihrer Träume. Der allerdings steckt in Problemen, will lieber alleine sein. Susie und ihr Traummann starren sich eine Zeitlang schweigend an. Dann packt Susie seine Hand. Und gerade als der einsetzende Regen sich mit den Tränen im Auge des Mannes zu vermischen beginnt, kommt Susie mit der alles entscheidenden Botschaft:

„Lass niemals los, gib niemals auf! Das Leben kann so wundervoll sein!“

Herzergreifend, was Sänger Theo Hutchcraft und Keyboarder und Gitarrist Adam Anderson da zusammengetextet haben. Und wer wünscht sich das nicht, wenn er bis zum Hals in Problemen feststeckt: Einen Menschen, der ohne Vorbedingungen da ist, der die Hand nimmt, Halt gibt. Und der die Gewissheit gibt, dass das Leben auch schöne Seiten haben kann.
Woher das Duo aus Manchester seine Hoffnungen nimmt, ist nicht bekannt. Sicher ist nur die unbedingte Gewissheit, mit der die beiden davon berichten. Getreu nach dem Motto: Denke positiv! So ähnlich haben die beiden sogar ihre erste CD getauft: Happiness!
Wäre zum Schluss noch zu sagen: Natürlich bekommt Susie ihren Traummann. Und der schafft es dank Susie hoffentlich seine Probleme hinter sich zu lassen. Was will man mehr? Hurts und Wonderful Life!

Tags

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.