Büchele, Dominik – Closer to Heaven
Bei Ehen ist es ja angeblich das verflixte siebte Jahr, bei Dominik Büchele war es die blöde siebte Mottoshow. Da schied der damals 19jährige nämlich aus bei DSDS, Deutschland sucht den Superstar. Rund 15 Monate ist das her – und wie die meisten
BAP – Kristallnaach
Gerade 60 Jahre geworden und kein bisschen müde: Wolfgang Niedecken, einziges verbliebenes Gründungsmitglied von BAP, ist mit seiner Band wieder auf Tour. Dabei präsentiert er ein neues Album… und natürlich jung gebliebene Klassiker. Und blickt
Weltjugendtag im Bistum Fulda – Ararat vor der Auflösung – internationales HipHop-Projekt von LMNZ
In dieser Woche bei planet heaven:
- Am 17.04. wieder Weltjugendtag – zeitgleich in allen katholischen Diözesen der Welt. Programm im Bistum Fulda Beginn in der Michaelskirche
BAP – Alles halv su wild
Er ist Fan von Bob Dylan, stand mit Bruce Springsteen für ein Überraschungskonzert auf der Bühne und stand zweimal als Opener für die Rolling Stones auf der Bühne: Wolfgang Niedecken, Kopf der Kölsch-Rock-Band BAP. Gestern wurde er 60 Jahre als…
D., Thomas – Lektionen in Demut 11.0
Alle paar Wochen zaubern Politiker mal wieder ein neues Wort aus dem Ärmel: Ob sowas wie „Moratorium“, „alternativlos“, „kriegsähnlicher Zustand“ oder, schon länger beliebt, „auf den Weg gebracht“. Es ist nicht so ganz klar, woher diese Begriffe
D., Thomas – Gebet an den Planet 11.0
„Wenn Du geliebt werden willst, musst Du bedingungslos lieben. Wenn Du gerettet werden willst, musst Du retten.“ Das sind keine Worte aus der Bibel, sondern aus dem Mund von Thomas D. von den Fantastischen Vier. Anfang des Jahrtausends sprach er
Unheilig – Geboren, um zu leben
Bis zum letzten Sommer war Herbert Grönemeyers Album „Ö“ der Longplayer, der am längsten auf Platz eins der Media-Control-Album-Charts stand. Abgelöst wurde es durch das siebte Studioalbum eines gelernten Hörgeräteakustikers und ehemaligen
Scorpions – Under The Same Sun
Nachkriegsdeutschland: Vor allem junge Deutsche finden gar nicht so schlecht, was von den amerikanischen Befreiern geblieben ist: Bluejeans, zum Beispiel. Lederjacken. Kaugummi. Und natürlich: ihre Musik, den Rock´n´Roll. Viele träumen denselben
Williams, Hank – Williams, Hiram King
Hank Williams war einer der großen Country-Sänger; starb am 01.01.1953 an einem Herzinfarkt, möglicherweise aufgrund von Alkohol- und Medikamentenmissbrauch. Sein bürgerlicher Name lautet Hiram King
Lewis, Elmo – Jones, Brian Hopkin
…den Mitbegründer der Rolling Stones, Brian Hopkin Jones(1942-1969). Initialzündung für den Beruf des Musikers war vermutlich 1961der Besuch eines Konzerts der Chris Barber Jazzband. Als Jones über Alexis Korner Mick Jagger und Keith Richards