Tag-Archiv fĂĽr "Empathie"
Stick verloren, Daten weg – und Glück gehabt (17. Dezember)
Wer dienstlich viel mit dem Zug unterwegs ist, weiĂź die moderne Technik zu schätzen. Ăśbers Handy bin ich auch im Zug bei Tempo 250 erreichbar – nicht immer gut, aber immer öfter und immer besser. Und mit dem Dienst-Laptop auf den Knien oder gar einem Tisch kann ich die Reisezeit zur Arbeitszeit umfunktionieren, wenn es …
Dachdecker, Corona und der Kitt der Gesellschaft (25. November)
Die Einen nennen es Solidarität, die anderen Nächstenliebe. Beide Begriffe meinen etwas, was der Kitt fĂĽr eine Gesellschaft ist: Nach dem anderen zu schauen, auf ihn zu achten, fĂĽr den anderen da zu sein macht aus Einzelkämpfern erst eine Gemeinschaft. Ein besonders anrĂĽhrendes Beispiel von Solidarität ereignete sich vor längerer Zeit im nordrhein-westfälischen Essen. Lesen …
Katastrophen und der liebe Gott (19. Juli)
Geht Ihnen das auch so? Wenn ich die Fernsehbilder sehe, die Nachrichten lese, dann ĂĽberkommt mich Wut. Wut, Hilflosigkeit, Ohnmacht. Und Fassungslosigkeit. Da haut es Regen vom Himmel, wie es bei uns in Deutschland seit Jahrzehnten nicht mehr vorgekommen ist. Menschen verlieren alles, stehen vor den Resten ihrer Existenz, vor dem Scherbenhaufen ihres Lebens. Und …
Dabei sein, wenn niemand mehr dabei sein darf: Christine Reinckens, Gerichtszeichnerin und KĂĽnstlerin
Kameras sind unerbittlich. Aber sie zeigen nur das, was „vor den Kulissen“ passiert. Was er mit seinen Gästen „hinter den Kulissen“ und „abseits der Kameras“ erlebt hat, erzählt Moderator Klaus Depta hier. Zum Beispiel mit Christine Reinckens – Gerichtszeichnerin und Künstlerin in Kassel
Linkin Park – What I‘ ve Done
FĂĽr mich die beste Entschuldigung aller Zeiten. „What I’ve Done“ ist mit weltweit etwa 6 Millionen verkauften Singles der bis heute erfolgreichste Song der Band Linkin Park. Stimmlegende Chester Bennington singt von Dingen,
Osborne, Joan – One Of Us
Ich bin Tobias Stübing von der evangelischen Kirche. Der Hit-From-Heaven ist heute ein Song von Joan Osborne „One of us“ – einer von uns. Aus dem Jahr 1995.