Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Smokie – If You Think You Know How To Love Me

Auf ihrer ersten LP schrieben sich Smokie noch mit “ey” am Namensende – doch die Anwälte des Sängers Smokey Robinson hatten gute Argumente, die Band zur Namensänderung zu bewegen. Wie auch immer: Seit mittlerweile 35 Jahren gehören Smokie zu den beliebtesten Popbands. Wir haben Smokie getroffen – und sie auch in Sachen Religion befragt.

Don’t Play Your Rock’n’Roll To Me, Oh Carol und natürlich Living Next Door To Alice – Oldiefeten kommen ohne Songs von Smokie gar nicht aus. Trotz aller Fröhlichkeit: Smokie gelten als Band der tragischen Geschichten: Kaum war Sänger Chris Norman ausgestiegen, verunglückte der neue Sänger Alan Barton tödlich. Mit Mike Craft stieg ein Freund ein, der stimmlich die alten Smokiesongs gut singen konnte. Auch Living Next Door to Alice, ein eher ungeliebter Song. Mike Craft und Bandgründer Terry Uttley:

O-Ton Terry Uttley / Michael Craft:

Wir haben Living Next Door To Alice nie wirklich gemocht. Für uns war das kein Song, der für unsere Musik repräsentativ war. Aber kick mal einen Song aus dem Programm, der 21 Millionen mal verkauft wurde. – Das war ganz schön komisch, als wir in Irland auf die Bühne kamen und d a s P u b l i k u m sang zum ersten Mal „Who’s The Fuck is Alice“. Wir haben das nie gesungen, wir sind anständige Katholiken. Aber das Publikum singt es – und wir sind da, damit das Publikum eine gute Zeit hat.

Gute Katholiken? Um Terry Uttleys Hals hängt ein Kreuz. Sind Smokie religiös? Terry Uttleys Antwort klärt alle Fragen:

O-Ton Terry Uttley:
Ich habe den Segen des Papstes seit ein paar Wochen. Das war wunderbar! Für einen Moment oder zwei bin ich mit mir selbst im Reinen gewesen.

In Smokie-Songs gibt es keine Politik, keine Religion. Aber Mike Craft erzählt, er danke jeden Morgen Gott dafür, dass er den neuen Tag erleben darf. Und Terry Uttley gibt sich ganz überzeugt:

O-Ton Terry Uttley:
Ich bin total christlich. Ich glaube, dass die Kirche um dich rum und in dir drin ist. Ich glaube an die Hoffnung, ich glaube an das gute im Menschen. Ich denke auch, dass mir mein Katholischsein meine Moralvorstellungen gegeben hat. Ich weiß was gut ist und was falsch ist. Ich bin Messdiener gewesen – na ja, und ich wusste ganz gut den Messwein zu trinken.

Keine religiöse Botschaft also in den Songs – aber religiöse Musiker, die mit beiden Füßen auf dem Boden dieser Welt stehen. Seit damals, seit alles begann. Mit einem der ersten großen Hits von Smokie: If You Think You Know How to Love Me.

Info:

  • Smokie, If You Think You Know How To Love Me in: ders., Best of Smokie RCA Camden / Sony Music 2003

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.