Adams-Frey, Andrea – 1.000 Tode
Vor kurzem haben wir Euch Neues von Albert Frey vorgestellt, dem bedeutenden Kirchenmusiker mit Gitarre in der Hand, ständig auf der Suche nach neuen Sounds und Worten, die Glauben zum Ausdruck bringen können. „Urklang“ heißt seine CD, aber Ihr werdet sie nicht kriegen können, ohne auch der Stimme seiner Frau zu lauschen, denn sie steckt mit ihrem aktuellen Solo-Album in der gleichen CD-Hülle drin. Die einzige Frau in der christlichen Musikszene mit einem Doppelnamen: Andrea Adams-Frey. In ihr Album „Lebendig“ wollen wir heute reinhören. Sie hat es mit der Hilfe ihres Mannes Albert im so genannten Schafhofstudio eingespielt, irgendwo ganz weit draußen auf dem Land im nördlichen Baden-Württemberg. Die Songs selbst hat Andrea allerdings ganz alleine geschrieben. Das war ihr wichtig, nachdem die letzten drei Alben allesamt in ehelicher Gemeinschaftsproduktion entstanden waren. In der Tat klingt ihre Hälfte dieser neuen Doppel-CD auch anders als die von Albert: Experimentierfreudiger, frischer und mehr unmittelbar aus dem Leben gegriffen, nicht zwangsläufig als Kirchengesang gedacht. Trotzdem hat Andreas Musik etwas Seelsorgerisches. Im Einleitungstext ihres Booklets beschreibt sie die Suche nach Erfüllung, tiefem inneren Frieden und Freude. Für sie liegt der Schlüssel nach dieser allumfassenden Zufriedenheit in der eigenen Kindheit. Die Zeit, in der jeder noch unmittelbar und direkt ist, fühlt und sich sofort mitteilt oder handelt. Im Song „Leben“ führt sie diesen Gedanken weiter und erteilt dem ewigen Vertagen und Warten auf den „richtigen Augenblick“ eine Absage. „Leben“, hier und jetzt, und nicht irgendwann, von und mit Andrea Adams-Frey. „Lebendig“ heißt ihr neues Album.
Info:
- Adams-Frey, Andrea, Leben, in: ders., Urklang &) Lebendig Gerth-Medien 2010. Es handelt sich um eine Doppel-CD mit Andreas Ehemann Albert.
Kommentare
Hinterlassen Sie ein Kommentar