Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Röhrig, Wilfried – Floris Blumenfeld

Thema: Miteinander Was passiert eigentlich, wenn vier Blumen begeisterte Kinder auf einen Kinder begeisterten Blumengärtner treffen? Ganz klar, sie legen gemeinsam einen Blumengarten an. Klar auch, dass jedes Kind seine Lieblingsblume anpflanzt. Schade nur, dass aus süßen, kleinen, liebenswerten Kindern meistens nur ganz gewöhnliche Erwachsene werden und sich viele Kinder schon früh so verhalten.
So auch in dem Singspiel „Floris Blumenfeld“ von Wilfried Röhrig. Denn was machen die Kinder? Sie streiten sich schnell darüber, wessen Blume denn nun wohl die schönste ist. Und wie bei Erwachsenen grenzen sie ihr Territorium ab, sprich: sie ziehen Grenzen und errichten Zäune, schotten sich voreinander ab.

Das Singspiel erzählt von der Sehnsucht nach einer Welt voller schöner Gefahren, aber auch von der Gefahr des Scheiterns. Zum Glück aber auch davon, wie alle als Kinder Gottes einen gemeinsamen Neuanfang wagen können. Nicht ganz schuldlos daran ist im Singspiel der Blumengärtner: Als Herbst und Winter den Blumengarten der Kinder lahm legen, hat der Blumengärtner nämlich Zeit zum Nachdenken … und natürlich bald schon eine Idee.

Wilfried Röhrig, unter anderem Lehrer für das Fach Religion, veröffentlicht seit Jahren immer wieder kindgerechte Singspiele. Auch „Floris Blumenfeld“ ist ein wunderschönes, an die Welt von Kindern in Kindergarten, Schule und Gemeinde angepasstes Singspiel. Die zehn Lieder sind pfiffig und modern, aber auch verhältnismäßig leicht aufführbar. Natürlich enthält das Singspiel eine Botschaft. Aber ihm gelingt es, ohne moralinsauren Zeigefinger daherzukommen.

“Floris Blumenfeld“ gibt es als Hörspielfassung mit den Liedern und den Playbacks der Lieder auf CD. Außerdem erhältlich ist ein Büchlein mit Hinweisen zu Verkleidung und Requisiten, methodisch-didaktischen Anregungen für die Aufführung, Noten und Liedtexten sowie den Texten für das gesamte Singspiel. Darüber enthalten sind zwei altersabhängige Vorschläge für eine Aufführung. Und wer keine Aufführung vornehmen will: Die CD ist auch als Hörbuch (Laufzeit ca. 43 Minuten) und dank der Playbacks zum Mitsingen gut geeignet.

mehr Infos hier

Tags

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.